Per Klick durch's östliche Europa – mit dem Forschungsportal osmikon
Webinartermine
Montag, 17. Juni 2024 | um 10:30 Uhr |
Webinartermine
Keine Webinartermine im 2. Halbjahr 2023 |
Präsenztermine
Keine Präsenztermine im 2. Halbjahr 2023 und im 1. Halbjahr 2024 |
osmikon ist der größte Anbieter von Fachinformationen zu den geistes- und sozialwissenschaftlichen Ost- und Südosteuropastudien und bietet eine Reihe einzigartiger Services für Forschung und Lehre. Wir führen Sie durch die Angebote des Portals und zeigen Ihnen die effektivsten Recherchestrategien.
osmikon
Inhalte:
- Suche nach Literatur und mehr mit dem Rechercheinstrument osmikonSEARCH
- Services: Neuerwerbungsdienst „Neue Bücher und mehr zum östlichen Europa”, ARTOS AboService, Wunschbuch
- Informationen über externe Datenbanken, Quellensammlungen und Archivmaterialien
Da es sich hier um ein interaktives Webinar mit Übungseinheiten handelt, empfehlen wir die Teilnahme von einem PC oder einem Laptop aus.
Die Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen ist bei dieser Veranstaltung nicht möglich.
Zielgruppen: Studierende, Forschende, Bibliothekarinnen und Bibliothekare, Informationsspezialistinnen und Informationsspezialisten, Ost- und Südosteuropa-Interessierte
► Zum Webinarraum
(Sie werden aufgefordert, einen beliebigen Gastnamen zu vergeben.
Bitte planen Sie etwa 1,5 Stunden Zeit für die Veranstaltung ein.
15 Minuten vor Beginn öffnen wir den Webinarraum.
Wie nehmen Sie an einem Webinar teil?
Wo finden Sie Informationen zum Datenschutz?