historicum.net – Recherche und Services für die Geschichtswissenschaft
Webinartermine
Donnerstag, 30. November 2023 | um 10:00 Uhr | |
Donnerstag, 20. Juni 2024 | um 10:00 Uhr |
Präsenztermine
Keine Präsenztermine im 2. Halbjahr 2023 und im 1. Halbjahr 2024 |
Die Schulung gibt einen Überblick über das Fachportal „historicum.net” des Fachinformationsdienstes (FID) Geschichtswissenschaft (Träger Bayerische Staatsbibliothek und Deutsches Museum). Das Portal stellt den Einstiegspunkt zum Rechercheangebot „historicumSEARCH” dar, zur „Deutschen Historischen Bibliografie”, zu FID-Lizenzen und weiteren FID-nahen Services der Bayerischen Staatsbibliothek sowie zu Disziplinenportalen.
historicum.net
Daneben bietet der Fachinformationsdienst Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Angebote zum elektronischen Publizieren, zum Beispiel mit der regional- und landesgeschichtlich ausgerichteten Rezensionsplattform „recensio.regio”.
Inhalte/Schwerpunkte:
- Der Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft
- Kennenlernen des Fachportals „historicum.net”
- Kennenlernen von Rechercheangeboten wie „historicumSEARCH”, „Deutsche Historische Bibliografie” und „Geschichte der Naturwissenschaften, Technik und Umwelt”
- Kennenlernen der Services des Fachinformationsdienstes
Zielgruppen: Forschende, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Geschichtsinteressierte
► Zum Webinarraum
(Sie werden aufgefordert, einen beliebigen Gastnamen zu vergeben.)
Bitte planen Sie etwa 1,5 Stunden Zeit für die Veranstaltung ein.
15 Minuten vor Beginn öffnen wir den Webinarraum.
Wie nehmen Sie an einem Webinar teil?
Wo finden Sie Informationen zum Datenschutz?