Zur Veranstaltung
Wie Tech-Giganten den Staat herausfordern
Nicht erst seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk werden Stimmen laut, die vor der wachsenden Bedeutung einzelner digitaler Unternehmen und deren Auswirkungen auf die Demokratien warnen. Aufgrund der zunehmenden Relevanz der Digitalisierung widmen sich die Autoren Moritz Holzgraefe und Nils Ole Oermann den daraus resultierenden Machtkonflikten von Staaten und Plattformen. Sie zeigen, wo Spannungen zwischen den beiden Sphären auftreten und erarbeiten Lösungen für die Zukunft.
Moderation: Bernd Oswald (Netzjournalist, Bayerischer Rundfunk)
In Kooperation mit dem Herder Verlag
Zur Person
Dr. Moritz Holzgraefe, geb. 1980, ist Vizepräsident des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. Seit mehr als zehn Jahren ist er in der Digitalbranche im In- und Ausland tätig. Nach seinem Studium in Deutschland und den USA promovierte er an der Bucerius Law School über ein medien- und wettbewerbsrechtliches Thema.
Zur Reihe
„Zur Sache ...“ – Autoren in der Staatsbibliothek ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Bayerischen Staatsbibliothek mit Münchner Verlagen und mit freundlicher Unterstützung der Förderer und Freunde der Bayerischen Staatsbibliothek und der Buchhandlung Lehmkuhl.
Informationen zur Veranstaltung im Überblick
Termin | 10. November 2023, 19:00 Uhr | ||
---|---|---|---|
Ort | Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16, 80539 München | ||
Verkehrsverbindung | U3/U6, Bus 58/68/153/154, Haltestelle Universität Bus 100/153, Haltestelle Von-der-Tann-Straße | ||
Anmeldung | Anmeldung erbeten unter veranstaltungen@bsb-muenchen.de oder telefonisch +49 89 28638-2115 Reservierte Plätze müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn eingenommen werden. Mit der Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Staatsbibliothek verwendet werden. | ||
Eintritt | Der Eintritt ist frei. |