Olympia 72 in Bildern – Audioguide 036

Robert Lembke vor dem DOZ, 28. Januar 1969
Damit die Spiele reibungslos und in Farbe auf die Fernseher in alle Welt übertragen werden konnten, gründeten im Mai 1968 ARD und ZDF eine eigene Gesellschaft, das Deutsche Olympia-Zentrum (DOZ). Geschäftsführer wurde der Fernseh-Moderator Robert Lembke. Er koordinierte den Einsatz von insgesamt 210 Kameras, davon 135 Farbkameras und vier Unterwasserkameras in der Olympia-Schwimmhalle. ARD und ZDF sendeten während der Wettkämpfe im täglichen Wechsel insgesamt 230 Stunden.

→ Zurück zur virtuellen Ausstellung

Top