Olympia 72 in Bildern – Audioguide 032

Fahnen und Flaggen am Olympiastadion, August 1972
Otl Aicher befasste sich im Vorfeld der Spiele auch mit dem Problem der Beflaggung. Er schlug vor, dass nicht mehr nationale Fahnen die Sportstätten und die Eröffnungszeremonie dominieren sollten. Stattdessen würden neutrale Fahnenpulks in den Olympiafarben die Spiele entnationalisieren. Gegen diesen Vorschlag protestierten jedoch die teilnehmenden Länder, die sich die Chance der Präsentation der eigenen Landesfarben nicht nehmen lassen wollten. Deshalb wurden entlang des Olympiastadions weiterhin die Flaggen der einzelnen Nationen gezeigt. Im Münchner Stadtgebiet setzten sich jedoch die bunten Fahnenpulks von Aicher durch.

→ Zurück zur virtuellen Ausstellung

Top