Olympia 72 in Bildern – Audioguide 015
Neue Wohnanlagen für die Stadt: Siedlung am Lerchenauer See, 1967
Um der großen Wohnungsnot in München abzuhelfen, bestimmte bereits der Stadtentwicklungsplan von 1963 den forcierten Bau neuer Wohnanlagen. Die Bauarbeiten für die Hochhaus-Siedlung westlich des Lerchenauer Sees begannen noch 1963; am 11. September 1969 fand die Einweihung der Wohnanlage statt. Der Lerchenauer See und der Fasaneriesee (im Vordergrund) entstanden in den 1930er Jahren durch den Abbau von Kies, in den 1970er Jahren wurden sie zu Badeseen umgestaltet.