Presse

Informationen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter

Pressekontakt

Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung, schicken Ihnen Informationsmaterial oder organisieren Interview- oder Besichtigungstermine.

Peter Schnitzlein
Pressesprecher
Telefon:  +49 89 28638-2429
presse@bsb-muenchen.de

Ulrike Rehusch
Telefon:  +49 89 28638-2057
presse@bsb-muenchen.de

Irma Bachhammer
Telefon:  +49 89 28638-2024
presse@bavarikon.de
(Presse Kulturportal bavarikon)
Bayerische Staatsbibliothek
Stabsreferat Kommunikation
Ludwigstraße 16
80539 München

Foto-, Film- und Fernsehaufnahmen

Bei Foto-, Film- und Fernsehaufnahmen aus Bibliotheksbeständen (z. B. Handschriften, Büchern oder Zeitungen) oder von Räumlichkeiten der Bibliothek vermitteln wir Ihnen den richtigen Kontakt.

Bitte beachten Sie, dass Aufnahmen, die nicht im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die Bayerische Staatsbibliothek gemacht werden, genehmigungs- und ggf. gebührenpflichtig sind.

Die Bibliothek als Quellensammlung

Sollten Sie für Ihre Recherche Bibliotheksmaterial (Bücher, Zeitungen, Handschriften etc.) benötigen und es sich nicht um eine Berichterstattung über die Bayerische Staatsbibliothek selbst handeln, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der betroffenen Fachabteilungen und Sammlungen gerne zur Verfügung.

Online-Auskunft

Presseverteiler

Sie sind noch nicht in unseren Presseverteiler aufgenommen oder haben sich Ihre Kontaktdaten geändert? Bitte informieren Sie uns.

presse@bsb-muenchen.de

Allgemeine Informationen

Informationen zur Bayerischen Staatsbibliothek
Informationen zur Bibliotheksleitung

 

Aktuelle Pressemitteilungen

Der bedeutende Babylonische Talmud der Bayerischen Staatsbibliothek ist in das Register des UNESCO-Weltdokumentenerbes aufgenommen. Die Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds (Cod.hebr. 95) ist die einzige weltweit, in der der gesamte Text des Talmuds enthalten ist.

Weiterlesen

Freitag, 4. April, 16:00 – 24:00 Uhr
In 13 Bibliotheken in München
Eintritt frei

Bibliotheken sind vielfältig: ob öffentlich oder wissenschaftlich, mit breitem Informations- und Freizeitangebot oder mit spezifischem Sammlungs- und Literaturversorgungsauftrag, ob groß oder klein, lebendig oder still. Eines haben sie alle gemeinsam: Bibliotheken garantieren Zugang zu Wissen und Information und sind ur-demokratische Einrichtungen.

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst vom 26. März 2025
Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume übergibt Ernennungsurkunde – Amtsantritt am 1. Mai 2025
MÜNCHEN. „Dr. Dorothea Sommer übernimmt zum 1. Mai 2025 das Amt der Generaldirektorin der Bayerischen Staatsbibliothek”, so Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume bei der Übergabe der Ernennungsurkunde in München.

Weiterlesen
Top