Medienbestand (einschließlich digitaler Medien) | 36 794 000 |
Gesamtbestand (Bände) | 11 119 000 |
Zugang in Bänden | 117 000 |
Laufende Zeitschriften (Print und elektronisch) | 53 700 |
Handschriften | 143 000 |
Inkunabeln | 21 000 |
Alte Drucke (1501 – 1800) | 920 000 |
Künstlerbücher | 22 500 |
Bildarchiv | 19 240 000 |
Datenvolumen digitale Objekte (Terabyte) | 1 150 |
Digitalisierte Titel | 2 927 000 |
Jährliche Downloads der digitalisierten Titel | 805 000 |
Restaurierungen des Patrimoniums | 225 |
Gesamtausgaben (Euro) | 57.955.000 |
Ausgaben für Medienerwerb (Euro) | 11.619.000 |
Davon Drittmittel für Medienerwerb (Euro) | 2.390.000 |
Drittmitteleinwerbungen für ein- und mehrjährige Projekte (Euro) | 8.070.000 |
Laufende drittmittelgeförderte Projekte | 46 |
Planstellen | 540 |
Beschäftigte (inkl. Projektmitarbeiterinnen und Projektmitarbeiter) | 787 |
Frauenquote in der Bayerischen Staatsbibliothek gesamt | 56 % |
Frauenquote in Leitungspositionen | 36 % |
Aktive Nutzerinnen und Nutzer | 67 900 |
Entleihungen | 765 000 |
Dokumentlieferungen | 155 000 |
Wochenöffnungsstunden | 84 |
Arbeitsplätze für Nutzerinnen und Nutzer | 419 |
Lesesaalbesuche | 135 000 |
Auskunftsanfragen | 96 900 |
Zugriffe auf Online-Katalog | 8 128 000 |
Ausstellungen, Veranstaltungen | 23 |
Schulungen, Führungen | 117 |