Dr. Uta Schaumberg: Lebenslauf und Publikationen

Lebenslauf

  • Studium der Musikwissenschaft, Romanistik und Slawistik in Leipzig, Bergamo und Heidelberg
  • Promotion 1999 mit einer Arbeit über die Opere serie von Giovanni Simone Mayr
  • Seit 1999 in der Musikabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek

Veröffentlichungen

  • Schaumberg, Uta: Josef Gabriel Rheinberger (1839 – 1901): Aktivitäten der BSB zum 175. Geburtstag. In: Bibliotheksforum Bayern 9 (2015) 1, S. 44-46.
  • Giglberger, Veronika; Schaumberg, Uta: „Il divino Cipriano": Tagung, Ausstellung, Konzert und Digitalisierungsprojekte zu Cipriano de Rore. In: Bibliotheksmagazin (2014) 3, S. 58-63.
  • Schaumberg, Uta: Richard Strauss: „Die Liebe der Danae“: ein neuerworbenes Skizzenbuch in der Bayerischen Staatsbibliothek. In: Bibliotheksmagazin (2014) 2, S. 38-41.
  • Schaumberg, Uta: Nachlässe und Sammlungen von Musikhandschriften in der Musikabteilung der BSB. In: Bibliotheksmagazin (2014) 1, S. 63-68.
    [Eine Kurzfassung dieses Beitrags] In: Forum Musikbibliothek 35 (2014) 2, S. 62-63.
  • Schaumberg, Uta: Musikhandschriften der Bayerischen Staatsbibliothek im B3Kat. In: Forum Musikbibliothek 34 (2013) 3, S. 56-58.
  • Schaumberg, Uta: Joseph Haas 1879 – 1960: Mittler zwischen Max Reger und der Neuen Musik: Gedenkausstellung zum 125. Geburtstag, Bayerische Staatsbibliothek, Musikabteilung, 18. März bis 14. Mai 2004: Ausstellung und Katalog: Sigrid von Moisy und Uta Schaumberg. München: Bayerische Staatsbibliothek, 2004.
  • Schaumberg, Uta: Die opere serie Giovanni Simone Mayrs. 2 Bände. Band 1: Untersuchungen zur Struktur der Arien, Duette, Ensembles und Finali. Band 2: Vorläufiges chronologisch-thematisches Verzeichnis. München: Katzbichler, 2001. Mayr-Studien. 3
  • Schaumberg, Uta: Die rondò-Arien in Mayrs frühen opere serie. In: Hauk, Franz; Winkler, Iris (Hrsg.): Johann Simon Mayr und Venedig: Beiträge des Internationalen Musikwissenschaftlichen Johann-Simon-Mayr-Symposions in Ingolstadt vom 5. bis 8. November 1998. München: Katzbichler, 1999. S. 187-194. Mayr-Studien. 2
  • Schaumberg, Uta: „Hier und da schreibt sich aber dieser beliebte Compositeur ganz ab …“: Parodie und Reminiszenz in Mayrs opere serie. In: Hauk, Franz; Winkler, Iris (Hrsg.): Werk und Leben Johann Simon Mayrs im Spiegel der Zeit: Beiträge des Internationalen musikwissenschaftlichen Johann-Simon-Mayr-Symposions 1. bis 3. Dezember 1995 in Ingolstadt. München: Katzbichler, 1998. S. 49-68. Mayr-Studien. 1
Top