Bernhard Lutz: Lebenslauf und Publikationen

Lebenslauf

  • Studium der Musikwissenschaft, der Mittelalterlichen Geschichte und der Ethnologie in München, M. A. 2010
  • Seit 2010 tätig in der Musikabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek

Veröffentlichungen

  • Lutz, Bernhard: Musikgeschichte im Spiegel von Liturgie und Herrschergunst: die Digitalisierung der Chorbuchsammlung der Bayerischen Staatsbibliothek. In: Forum Musikbibliothek 34 (2013) 3, S. 7-13.
  • Lutz, Bernhard: Von der fürstlichen Preziose zum PDF-Download: die Digitalisierung und Online-Erschließung der Chorbücher der Bayerischen Staatsbibliothek. [Schott Campus, urn:nbn:de:101:1-2016091421]. In: Auhagen, Wolfgang; Hirschmann, Wolfgang [Hrsg.]: Beitragsarchiv zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung Halle/Saale 2015 – „Musikwissenschaft: die Teildisziplinen im Dialog”. Mainz, 2016. Verfügbar unter: https://schott-campus.com/gfm-jahrestagung-2015 [Zugriff am 28.10.2022].
  • Giglberger, Veronika; Lutz, Bernhard: Erschließung von Wasserzeichen in Musikhandschriften: ein DFG-Projekt an der Bayerischen Staatsbibliothek. In: Forum Musikbibliothek 41 (2020) 3, S. 30-36.
  • Lutz, Bernhard: musiconn – Das neue Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft. In: Bibliotheksmagazin (2020) 3, S. 82-84.

Virtuelle Ausstellungen

  • 2016: Für Auge und Ohr – Die Chorbücher der Bayerischen Staatsbibliothek
  • 2018: Etlich Liedlein – Tabulaturhandschriften in der Bayerischen Staatsbibliothek (1540 – 1620)
  • 2021: Der Blick durch das Papier. Wasserzeichen in den Musikhandschriften der Bayerischen Staatsbibliothek von den Anfängen bis zum 17. Jahrhundert
Top