Disclaimer
Mit dem stern-Fotoarchiv bewahrt die Bayerische Staatsbibliothek ein von seiner Bedeutung und seinem Umfang her international einzigartiges, zeitgeschichtliches Fotoarchiv. Mit der Online-Präsentation des stern-Fotoarchivs unterstützt die Bayerische Staatsbibliothek Wissenschaft und Forschung, Lehre und Studium sowie die berufliche Tätigkeit.
Die gezeigten Fotoreportagen und Einzelfotografien wurden – im Rahmen der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte – zum Entstehungszeitpunkt durch die Bildredaktion des stern sowie durch die jeweiligen Fotografen und Fotografinnen mit Titeln und Beschriftungen auf den Kontaktbogenrückseiten versehen. Diese Texte werden in den Feldern „Original-Titel (Reportage)” und „Weitere Angaben” vollständig und – bis auf offensichtliche Tippfehler und nicht verständliche Abkürzungen – unverändert wiedergegeben.
Die Sammlung des stern-Fotoarchivs kann vor dem Hintergrund ihrer thematischen Vielfalt und aufgrund von Zeitpunkt und Kontext der Entstehung der jeweiligen Inhalte auch Bildinhalte und Begrifflichkeiten enthalten, die sich auf gewalttätige oder dramatische Ereignisse beziehen und/oder die vom heutigen Standpunkt aus als unangemessen empfunden werden können. Aus Gründen historisch-quellenkritischer Arbeit werden diese zur Förderung der Wissenschaft und Forschung und im Rahmen der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte unverändert wiedergegeben. Die Bayerische Staatsbibliothek distanziert sich ausdrücklich von allen gewaltverherrlichenden, diskriminierenden und propagandistischen Inhalten.