Meilensteine
Ausstellungseröffnung in der Bayerischen Staatsbibliothek | © BSB/H.-R. Schulz
Ausstellungseröffnung in der Bayerischen Staatsbibliothek | © BSB/H.-R. Schulz
Ausstellungseröffnung in der Bayerischen Staatsbibliothek | © BSB/H.-R. Schulz
Ausstellungseröffnung in der Bayerischen Staatsbibliothek | © BSB/H.-R. Schulz
Ausstellungseröffnung in der Bayerischen Staatsbibliothek | © BSB/H.-R. Schulz
Ausstellungseröffnung in der Bayerischen Staatsbibliothek | © BSB/H.-R. Schulz
März 2020 Erste Bilder des STERN-Fotoarchivs werden in der Ausstellung „MÜNCHEN. SCHAU her!” als Teaser gezeigt
Dezember 2021 Beginn der Erschließung in der internen Bilddatenbank Die ersten 100 000 Bilder sind digitalisiert September 2021 Beginn der Massendigitalisierung Juni 2021 Umzug der internen Bilddatenbank vom Testserver auf das Produktivsystem Mai/Juni 2021 Vergabe der Massendigitalisierungsarbeiten an drei Scan-Dienstleister nach EU-weiter Ausschreibung Februar 2021 Ein Team aus sechs studentischen Hilfskräften startet mit der Vorbereitung der Digitalisierung September 2020 Vertragsunterzeichnung mit einem Software-Anbieter zur Lizenzierung und Konfigurierung einer neuen Datenbank für das STERN-Fotoarchiv
August 2020 Abgabe des privaten STERN-Bildbestands von Mihály Moldvay an die Bayerische Staatsbibliothek März 2020 Abgabe des privaten STERN-Bildbestands von Harald Schmitt an die Bayerische Staatsbibliothek Februar 2020 Abgabe des privaten STERN-Bildbestands von Hanns Jörg Anders und Peter Thomann an die Bayerische Staatsbibliothek September 2019 Abgabe des privaten STERN-Bildbestands von Jay Ullal, Jürgen Gebhardt und Fred Ihrt an die Bayerische Staatsbibliothek
Pressegespräch in der Bayerischen Staatsbibliothek | © BSB/H.-R. Schulz
STERN-Fotograf Peter Thomann | © BSB/H.-R. Schulz
Pressegespräch in der Bayerischen Staatsbibliothek | © BSB/H.-R. Schulz
Pressegespräch in der Bayerischen Staatsbibliothek | © BSB/H.-R. Schulz
STERN-Fotografen Jürgen Meffert und Jay Ullal | © BSB/H.-R. Schulz
Pressegespräch in der Bayerischen Staatsbibliothek | © BSB/H.-R. Schulz
Pressegespräch in der Bayerischen Staatsbibliothek | © BSB/H.-R. Schulz
STERN-Fotografen Mihály Moldvay und Peter Thomann | © BSB/H.-R. Schulz
August 2019 Pressegespräch und Präsentation anlässlich der Schenkung des STERN-Fotoarchivs mit Vertretern des Verlags Gruner + Jahr, ehemaligen STERN-Fotografen und dem bayerischen Staatsminister für Bildung und Kunst Bernd Sibler
Gruner + Jahr Verlagshaus | © BSB/C. Jahn
Palette mit Kartons des B-Archivs | © BSB/M. Hermann
Paletten des A-Archivs werden zwischengelagert | © BSB/H.-R. Schulz
STERN-Fotoarchiv, Negativarchiv | © BSB/H.-R. Schulz
STERN-Fotoarchiv, Negativarchiv | © BSB/H.-R. Schulz
STERN-Fotoarchiv, Negativarchiv | © BSB/H.-R. Schulz
STERN-Fotoarchiv, A-Archiv | © BSB/H.-R. Schulz
STERN-Fotoarchiv, A-Archiv | © BSB/H.-R. Schulz
Mai 2020 Die Kartons des STERN-A-Archivs werden in der Bayerischen Staatsbibliothek in eine eigens dafür aufgebaute Regalanlage geräumt. Mai 2019 Alle Ordner und weitere Materialien des STERN-Negativarchivs werden in der Bayerischen Staatsbibliothek aufgestellt. Mai – Juni 2019 Das STERN-Fotoarchiv zieht von Hamburg nach München um.
Top