Archiv des Newsletters der Osteuropaabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek

Der Newsletter der Osteuropaabteilung wurde 2019 durch den Newsletter des Fachinformationsdienstes Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa abgelöst. Dieser verfügt über ein erweitertes Profil, geht über rein bibliothekarische Belange hinaus und berichtet in unregelmäßigen Abständen über Themen, Ressourcen, Termine und vieles mehr aus dem Bereich der Osteuropastudien.

Anmeldung zum Newsletter des Fachinformationsdienstes Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa

 

Am 28. Juni 2014 wurde vor genau 100 Jahren in Sarajevo der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand gemeinsam mit seiner Frau ermordet. Eine Bluttat, die bekanntlich nur einen Monat später in den Beginn des Ersten Weltkrieges mündete. Aus Anlass dieses historischen Jahrestages laden die Bayerische Staatsbibliothek München und das Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg die interessierte Öffentlichkeit zu dem Fachvortrag „Das Attentat von Sarajevo – Wie Mittelschüler einen Weltkrieg entzündeten“ ein.

Weiterlesen

Die Bayerische Staatsbibliothek sucht eine studentische Hilfskraft (m/f) für zunächst 5 h/Woche im Zentrum für Elektronisches Publizieren. Die Stelle soll zum 1. August und mindestens für ein Jahr besetzt werden. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Projekts „apparatus – Film, Medien und digitale Kultur im östlichen Europa“, das die Neugründung einer Open-Access-Zeitschrift zum Inhalt hat.

Weiterlesen

Das neue Angebot „OstBib“ möchte die Fachcommunity der deutschen und internationalen Osteuropastudien sowie eine interessierte Öffentlichkeit über besondere Quellen, Materialien und Ereignisse in Bibliotheken informieren.

Weiterlesen
Top