Nutzung und Service
Tutorial
Der Musik-Bestand im Lesesaal Musik/Karten/Bilder – So finde ich mich zurecht!
Nach Hause ausleihen
Direktlinks: Medien ausleihen
Recherche und Bestellung | BSB DISCOVER! |
Alle Informationen im Überblick | Medien ausleihen |
Servicezeiten und weitere Hinweise | Medienabholung, Medienrückgabe |
Sie benötigen einen Bibliotheksausweis? | Anmelden |
Ausleihbare Bestände der Musiksammlung
Nach Hause ausleihbare Bestände der Musiksammlung sind die neueren Bücher und Zeitschriften über Musik und die neueren Notendrucke (ohne Stimmen).
Medien wie Notendrucke mit Stimmen, große Partituren, Musiktonträger etc. werden nur zur Benutzung im Lesesaal Musik/Karten/Bilder zur Verfügung gestellt.
Bestellen und Abholen
Für eine Ausleihe nach Hause müssen die Bücher und Medien in BSB DISCOVER! bestellt werden. Dafür benötigen Sie einen Bibliotheksausweis, den Sie sich persönlich vor Ort bei der Anmeldung ausstellen lassen können.
Nach durchschnittlich 2 bis 3 Arbeitstagen stehen bestellte Medien zur Abholung bereit, für die Ausleihe nach Hause in der Buchabholung im Erdgeschoss.
Medien im Lesesaal benutzen
Arbeitsplatzbuchung
Für jeden Lesesaalbesuch ist eine vorherige Arbeitsplatzreservierung erforderlich.
Weitere Informationen zur Arbeitsplatzbuchung für die Lesesäle
Zur Terminauswahl für den Lesesaal Musik/Karten/Bilder
Öffnungszeiten Lesesaal Musik/Karten/Bilder
Montag – Freitag | 09:00 – 17:00 Uhr Im August: 09:00 – 14:00 Uhr |
Direktlinks: Lesesaal Musik/Karten/Bilder
Aufstellung der Handbibliothek | Systematik |
Lesesaalbestand im Katalog ermitteln (Hbm) | BSB DISCOVER! |
Kontakt Lesesaal Musik/Karten/Bilder
Telefon | +49 89 28638-2351 |
musik@bsb-muenchen.de | |
Online-Auskunft | Onlineformular |
Lesesaal Musik/Karten/Bilder – Abteilung Musik
Der Lesesaal Musik/Karten/Bilder – im 1. Obergeschoss – ist ein Fachlesesaal für wissenschaftliche Benutzerinnen und Benutzer dieser Bereiche.
Handbibliothek Musik
Die Abteilung Musik des Lesesaals bietet eine Handbibliothek mit etwa 8 800 Bänden. Die Handbibliothek umfasst insbesondere alle Arten von Bibliographien, Katalogen und Nachschlagewerken, grundlegende musikwissenschaftliche Literatur und Musikzeitschriften sowie musikalische Denkmälerreihen und Gesamtausgaben.
Lesesaalleihe in den Lesesaal Musik/Karten/Bilder
Die Bestände der Musikabteilung, einer der führenden Musikbibliotheken auch im internationalen Maßstab, werden der musikwissenschaftlichen Forschung und der Musikpraxis zur Verfügung gestellt. Die Musikabteilung ist verpflichtet, ihr wertvolles Kulturgut besonders zu schützen und für künftige Generationen unbegrenzt zu erhalten. Dieser Grundsatz erfordert differenzierte Regeln für die Benutzung.
Ausschließlich im Lesesaal Musik/Karten/Bilder zu benutzen sind folgende Bestände:
- Notendrucke mit Stimmen
- Große Partituren
- Faksimile-Ausgaben
- Mikroformen
- Musiktonträger
- Musikhandschriften
- Musik-Nachlässe
- Sonderbestände wie z. B. das Historische Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper (St.th.)
- Alle historischen, seltenen und besonders wertvollen Bestände
- Alle Werke in einem schlechten Erhaltungszustand
Für Musikhandschriften und für seltene historische Drucke werden in der Regel Digitalisate oder Mikrofilme und andere Reproduktionen bereitgestellt. Die Originale stehen nur nach Rücksprache zur Verfügung.
Musikhandschriften, das Historische Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper (St.th.) und Bestände aus Nachlässen werden im Lesesaal Musik/Karten/Bilder mit weißem Leihschein und mit Angabe des Benutzungszwecks persönlich bestellt. Für die Benutzung von Tresorstücken und von Nachlässen ist eine schriftliche Voranmeldung erforderlich.