Moderne Karten und Atlanten
Überblick
Dem Sammelauftrag einer Universalbibliothek entsprechend erwirbt die Bayerische Staatsbibliothek moderne Karten und Atlanten möglichst flächendeckend. Der Schwerpunkt liegt auf topografischen Kartenwerken. Derzeit verwahrt sie mehr als 340 000 Karten aus der Zeit nach 1850.
Erwerbungsprofil
- Bayern: Karten, Stadt- und Ortspläne, thematische Karten: möglichst vollständig. Pflichtablieferung bayerischer Verlage; Amtsdruckschriften
- Bundesrepublik Deutschland: Amtliche Einzelkarten und Kartenwerke bis zum Maßstab 1:25 000
- Europäische Länder: Topografische Karten bis zum Maßstab 1:25 000 bzw. 1:50 000 (bis 2015), kleinere Maßstäbe in enger Auswahl
- Außereuropäische Länder: Topografische Karten bis zum Maßstab 1:100 000 bzw. 1:200 000 (bis 2015), kleinere Maßstäbe in sehr enger Auswahl
- Grundlegende Welt- und Nationalatlanten sowie Stadtpläne
- Seekarten: Ablieferungen des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie
- Thematische Karten: in sehr enger Auswahl
- Altkarten: Ergänzung der herausragenden Sammlung
- Ersatz von Kriegsverlusten
Wichtige Bestände
Aufgrund ihrer Seltenheit seien erwähnt, die „Türkiye harita“ im Maßstab 1:200 000 (erschienen 1944 – 1957), Kartenwerke von Nordindien und Afghanistan (z. B. Zehnwerstkarte des Militärkreises Turkestan), der ehemaligen Sowjetunion sowie geologische Kartenwerke aus Griechenland.
Umfangreich ist das Kartenmaterial zum Ersten und zum Zweiten Weltkrieg, das das Reichsamt für Landesaufnahme und der Generalstab des Deutschen Heeres herausgeben haben.
Thematische Karten
In der Bayerischen Staatsbibliothek finden Sie thematische Karten und Atlanten insbesondere zur Geologie, Bodenkunde, Geschichte, Verwaltung, Sprache, Statistik, zum Tourismus und Klima. Der Schwerpunkt liegt hier auf bayerischen und deutschen Werken. Erwähnt sei die „Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten“ 1:25 000. Astronomische und thematische Karten des US Geological Survey, geologische Kartenwerke von Griechenland, dem Iran, Teilen Afrikas und Südamerikas sowie historisch thematische Karten zu Russland gehören zur Sammlung.
Literatur
Wolff, Hans: Die Kartenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek – eine Bilanz der letzten fünfzehn Jahre. In: Bibliotheksforum Bayern 26 (1998), S. 135-155.