Aktuelles

Schulungen und Webinare | © BSB/M. McKee

Das neue Schulungsprogramm für das erste Halbjahr 2024 ist da! Ob Sie neugieriger Anfänger oder erfahrene Forscherin sind, wir haben das passende Angebot für Sie.

Weiterlesen
Lageplan Erdgeschoss | © BSB

Wo hole ich bestellte Bücher ab? Welchen Aufzug nehme ich in den Ostlesesaal? Wie kann ich mir die Plaza vorstellen? Um diese Fragen zu beantworten, finden Sie ab sofort auf der BSB-Website ein neues Angebot für Ihre Orientierung im Haus: interaktive Lagepläne für die fünf Geschosse der Bibliothek!

Weiterlesen
Ostlesesaal | © BSB/H.-R. Schulz

Nach der Anmeldung auf der Webseite unseres Buchungssystems können Sie Ihre Buchungen nun in einer neu gestalteten Übersicht einsehen und verwalten.

Weiterlesen
Gratianus. Decretum. Mainz, 1472. Blatt 1 (BSB-Ink G-254,3) | © BSB/2 L.impr.membr. 1 a

Der achte und letzte Band des Inkunabelkatalogs der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB-Ink) schließt das monumentale Standardwerk der 1971 begonnenen Erschließung der einzigartigen Inkunabelsammlung der Bayerischen Staatsbibliothek ab. Die Bayerische Staatsbibliothek besitzt mit aktuell 20 850 Exemplaren von 9 970 Ausgaben die weltweit umfangreichste Sammlung an Wiegendrucken.

Weiterlesen
[Von links nach rechts] Dr. Dorothea Sommer, Stellvertretende Generaldirektorin, Wolf von Lojewski, Dr. Claudia Fabain, Leiterin der Abteilung Handschriften und Alte Drucke, anlässlich der Schenkung | © BSB/U. Rehusch

Die Abteilung Handschriften und Alte Drucke freut sich über eine großzügige Schenkung: Der Fernsehjournalist Wolf von Lojewski überreichte 326 von ihm gesammelte Einzelblätter der berühmten Weltchronik Hartmann Schedels an die stellvertretende Generaldirektorin Dr. Dorothea Sommer und die Abteilung.

Weiterlesen
Top