Quatremère, Etienne Marc (1782 – 1857)

Gräzist, Orientalist, Professor am Collège de France Paris

Biographie

Etienne Marc Quatremère (* 12. Juli 1782 in Paris, † 18. September 1857 in Paris) wurde nach zwei Jahren als Bibliothekar in der Handschriftenabteilung der Bibliothèque impériale im Jahr 1809 Professor der griechischen Literatur in Rouen, 1815 Mitglied der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres und 1819 Professor der semitischen Sprachen am Collège de France in Paris. Vier Jahre vor seinem Tod wurde er 1853 auswärtiges Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Eintrag in:
Wikipedia

Literatur von und über Etienne Marc Quatremère in der Bayerischen Staatsbibliothek

Literatur von Etienne Marc Quatremère  (im Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek)

Weitere Recherchemöglichkeiten:
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek
Aufsatzdatenbank des BVB  (für registrierte Benutzer)

Nachlass in der Bayerischen Staatsbibliothek

Signatur: Quatremèriana. Cod.gall. 827. Cod.arab. 903. 904. 907. 936. Cod.armen. 18. Cod copt. 17. 18. Cod.pers. 313. Cod.syr. 16. 17. Cod.turc. 269. Hieroglyphica 2. Autogr.-Slg.
Umfang: 31 große Schachteln, 8 Bände, 2 Konvolute
Orientalistische Arbeiten und Aufzeichnungen, Vorarbeiten zu Wörterbüchern der arabischen, armenischen, koptischen, persischen, syrischen und osttürkischen Sprache, 52 Briefe an Quatremère, weitere Briefe an Quatremère von 88 Schreibern sind unter deren Namen in die Autografensammlung eingereiht. Eine große Sammlung von Handschriften aus dem Besitz Quatremères, besonders französische und orientalische, ist auf die einschlägigen Kodexfächer verteilt.
Handschriftenkatalog, Autografenkatalog (Empfänger-Rückweis)

Autographen und Bilder

Kalliope

Top