Oefele, Andreas Felix von (1706 – 1780)
Historiker, Politiker und Hofbibliothekar
Biographie
Andreas Felix von Oefele (* 17.05.1706 in München, † 24.02.1780 in München) wurde nach einem Studium der Rechtswissenschaften, Geschichte und Theologie in Ingolstadt und einer Zeit am Collegium Militarium der Universität Löwen 1727 Bibliothekar. Nach Reisen durch die Niederlande und Frankreich kehrte er 1735 als Erzieher der Prinzen von Bayern nach München zurück. In den folgenden Jahren stieg er zum Geheimen Kabinettssekretär und 1746 zum Hofrat auf. Er galt als enger Vertrauter Herzog Clemens' und leitete bis 1778 die Hofbibliothek. Oefele war einer der Gründungsväter der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Eintrag in:
Deutsche Biographie
Wikipedia
Literatur von und über Felix Andreas von Oefele in der Bayerischen Staatsbibliothek
Literatur von Andreas Felix von Oefele (im Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek)
Digitalisierte Werke von Andreas Felix von Oefele (im Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek)
Weitere Recherchemöglichkeiten:
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek
Aufsatzdatenbank des BVB (für registrierte Benutzer)
Nachlass in der Bayerischen Staatsbibliothek
Signatur: Oefeleana. Clm 1217. 1638. 26037 – 26039. 26442. 26446. 2° L.impr.c.n. mss. 24. 40. 4L. 45. 48. 63. 64. 66. 75. 4° L.impr.c.n.mss. 17. 42. 70. 72. 92. L. impr.c.n.mss. 8. 30. 31. 108. 122. 144. Cod.icon. 298 – 303. Cbm Cat. 608 – 611
Umfang: 70 Meter große Schachteln, Konvolute, Faszikel und Bände
Eine der reichhaltigsten, aus Originaldokumenten und Abschriften zusammengetragene Sammlung zur bayerischen Landes-, Kirchen-, Kunst-, Gelehrten-, Kultur- und Familiengeschichte vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, in die auch Teile von Nachlässen früherer Gelehrter eingegangen sind. Autographensammlung, Briefe von und an Oefele, Handexemplare, Kataloge seiner Bibliothek (Handschriften und Drucke).
Nachlassrepertorium mit Indices, Handschriftenkatalog