Heigel, Karl Theodor von (1842 – 1915)
Historiker und Professor in München
Biographie
Karl Theodor von Heigel (* 23.08.1842 in München, † 23.03.1915 in München) trat nach dem Studium der Geschichte an der Universität München 1866 in den bayerischen Archivdienst ein. 1873 habilitierte er sich an der Universität München, lehrte ab 1883 an der Technischen Universität. Zwei Jahre später erhielt er einen Ruf an die Universität München. 1904 wurde Heigel zum Präsidenten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ernannt, der er seit 1877 angehörte. Darüber hinaus bekleidete er das Amt des Generalkonservators der wissenschaftlichen Sammlungen des Staates Bayern.
Eintrag in:
Wikipedia
Literatur von und über Karl Theodor von Heigel in der Bayerischen Staatsbibliothek
Literatur von Karl Theodor von Heigel (im Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek)
Digitalisierte Werke von Karl Theodor von Heigel (im Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek)
Weitere Recherchemöglichkeiten:
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek
Aufsatzdatenbank des BVB (für registrierte Benutzer)
Nachlass in der Bayerischen Staatsbibliothek
Signatur: Heigeliana I
Umfang: 20 kleine Schachteln
Vorlesungsnachschriften, Vorlesungs- und sonstige Manuskripte, Briefe an Heigel. Nachlassrepertorium, Teile des Nachlasses noch ungeordnet.