Döllinger, Johann Joseph Ignaz von (1799 – 1890)

Theologe, Kirchenhistoriker, Professor in München

Biographie

Johann Joseph Ignaz von Döllinger (* 28.02.1799 in Bamberg, † 10.01.1890 in München) studierte von 1816 bis 1820 in Würzburg an der juristischen und der theologischen Fakultät. 1822 empfing er die Priesterweihe. 1826 nahm er einen Ruf an die Universität München an. Er beeinflusste den katholisch-theologischen Diskurs der Zeit maßgeblich und engagierte sich in den 1840er Jahren auch politisch. Obwohl in Deutschland als Theologe hoch angesehen, wurde er 1871 exkommuniziert, da er gegen das päpstliche Unfehlbarkeitsdogma opponierte. Wenig später wurde Döllinger Rektor der Universität München und Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Er galt als Förderer der altkatholischen Bewegung.

Eintrag in:
Deutsche Biographie
Wikipedia

Literatur von und über Johann Joseph Ignaz von Döllinger in der Bayerischen Staatsbibliothek

Literatur von Johann Joseph Ignaz von Döllinger  (im Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek)

Weitere Recherchemöglichkeiten:
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek
Aufsatzdatenbank des BVB  (nur für registrierte Benutzer)

Nachlass in der Bayerischen Staatsbibliothek

Signatur: Döllingeriana
Umfang: 58 große Schachteln, 3 Meter Bände, 5 Rollen
Briefe an Döllinger, Exzerpte, Aufzeichnungen und Manuskripte zum gesamten Gebiet der Kirchengeschichte, Aufsätze, Reden; Nachlassrepertorium

Autographen und Bilder

Kalliope

Top