Amira, Karl (1848 – 1930)
Rechtshistoriker
Biographie
Amira, Karl (Konrad Ferdinand Maria) von, Rechtshistoriker, * 08.03.1848 Aschaffenburg, † 22.06.1930 München.
Amira studierte Rechtswissenschaften in München, promovierte 1873 und habilitierte sich 1874. Von 1875 bis 1892 wirkte er als Professor für deutsches Recht und Kirchenrecht in Freiburg/Breisgau und von 1892 bis zu seinem Tod als Professor für deutsches Recht und Staatsrecht in München. Seine Forschungsschwerpunkte lagen auf dem Gebiet der nordgermanischen Rechtsgeschichte und der Rechtsarchäologie, als deren Begründer er gilt.
Eintrag in:
Deutsche Biographie
Wikipedia
Literatur von und über Karl von Amira
Literatur von Karl von Amira (im Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek)
Literatur über Karl von Amira (im Alten Realkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek) (PDF, 4.3 MB)
Weitere Recherchemöglichkeiten:
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek
Aufsatzdatenbank des BVB (für registrierte Benutzer)
Nachlass in der Bayerischen Staatsbibliothek
Signatur: Amiraiana
Umfang: 6 große Schachteln, 11 Bände
Briefkonzepte von und Briefe an Amira, Personalpapiere, Druckschriften mit handschriftlichen Einträgen Amiras; umfangreiches Nachlassrepertorium