Aktuelles

© BSB/Clm 6276

Die Bayerische Staatsbibliothek verbessert ihr Service-Angebot: Es ist nun möglich, den bedeutenden Bestand an Handschriften, Inkunabeln und Alten Drucken direkt über den OPACplus in den Lesesaal Handschriften und Alte Drucke zu bestellen.

Weiterlesen
Abbildung aus: Kollektar: „Orationale von St. Erentrud“ (13. Jahrhundert) | © BSB/Clm 15902

Seit kurzem werden 37 weitere herausragende Werke der Bayerischen Staatsbibliothek in der World Digital Library (WDL) gezeigt. In der World Digital Library ist die Bayerische Staatsbibliothek damit derzeit mit insgesamt 226 Spitzenstücken vertreten.

Weiterlesen
Miniatur zu Frühlingsliedern aus den Carmina Burana (vermutlich Kärnten um 1230) | © BSB/Clm 4660, Blatt 64v

Die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) beteiligt sich an dem durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt zur Entwicklung eines nationalen Web-Portals für Buchhandschriften des Mittelalters und der Neuzeit in deutschen Kultureinrichtungen.

Weiterlesen
Handschriftliches Manuskript der Autobiographie „Herbstmilch“ | © BSB

Die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) erhält von der Erbengemeinschaft den Nachlass Anna Wimschneiders (1919 – 1993) geschenkt, darunter das handschriftliche Manuskript ihres autobiografischen Romans „Herbstmilch“.

Weiterlesen
Wolfgang Sawallisch 1956 in München | © BSB/Bildarchiv

Der musikalische Nachlass des Dirigenten und Pianisten Wolfgang Sawallisch (1923 – 2013) befindet sich nun in der Bayerischen Staatsbibliothek. Der Nachlass umfasst einen großen Bestand von Dirigier- und Taschenpartituren mit Sawallischs handschriftlichen Eintragungen und Tonaufnahmen, daneben auch Musikhandschriften seiner eigenen Werke.

Weiterlesen
Top