Aktuelles

Schulungen und Webinare | © BSB/M. McKee

Das neue Schulungsprogramm für das erste Halbjahr 2024 ist da! Ob Sie neugieriger Anfänger oder erfahrene Forscherin sind, wir haben das passende Angebot für Sie.

Weiterlesen
In Paris zu Beginn des 16. Jahrhunderts entstandenes Stundenbuch | © BSB/Clm 30339

Vier Neuerwerbungen bereichern seit Oktober die Handschriftensammlung. Ein kleines Stundenbuch hat Liberale da Verona vor 1475 in Siena sehr kostbar illuminiert. Reich und raffiniert bebildert ist ein wenig später in Flandern ausgestattetes Stundenbuch mit einem Porträt der Besitzerin. Ein drittes Stundenbuch erhielt um 1510 in Paris monumental ganzseitige Miniaturen in Goldrahmen. Ein Processionale, wohl aus Nürnberg, verweist mit einem Bild der Hl. Kunigunde auf seinen Gebrauch im Erzbistum Bamberg.

Weiterlesen
Michael Ende, Lesung 1990 | © Clara Gierig

[Zitat: Bundespräsident Horst Köhler am 13. Juni 2006] 1980 rief Friedrich Denk, Deutschlehrer am Gymnasium in Weilheim, ein deutschlandweit einzigartiges Leseförderungsprojekt ins Leben: Lesungen großer deutschsprachiger Autorinnen und Autoren in der Turnhalle des Gymnasiums.

Weiterlesen
Lageplan Erdgeschoss | © BSB

Wo hole ich bestellte Bücher ab? Welchen Aufzug nehme ich in den Ostlesesaal? Wie kann ich mir die Plaza vorstellen? Um diese Fragen zu beantworten, finden Sie ab sofort auf der BSB-Website ein neues Angebot für Ihre Orientierung im Haus: interaktive Lagepläne für die fünf Geschosse der Bibliothek!

Weiterlesen
Ostlesesaal | © BSB/H.-R. Schulz

Nach der Anmeldung auf der Webseite unseres Buchungssystems können Sie Ihre Buchungen nun in einer neu gestalteten Übersicht einsehen und verwalten.

Weiterlesen
Top