Aktuelles

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 | © Deutscher Bibliotheksverband e. V. (dbv)

Freitag, 4. April, 16:00 – 24:00 Uhr
In 13 Bibliotheken in München
Eintritt frei

Bibliotheken sind vielfältig: ob öffentlich oder wissenschaftlich, mit breitem Informations- und Freizeitangebot oder mit spezifischem Sammlungs- und Literaturversorgungsauftrag, ob groß oder klein, lebendig oder still. Eines haben sie alle gemeinsam: Bibliotheken garantieren Zugang zu Wissen und Information und sind ur-demokratische Einrichtungen.

Weiterlesen
Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 | © Deutscher Bibliotheksverband e. V. (dbv)

4. April 2025, 18 bis 24 Uhr
Ein Labyrinth der Bücher, ein Schatzhaus des Kulturerbes, Roboter im Scanzentrum, eine Rätsel-Rallye durchs Haus, Ikonen der Kunst in unserer Ausstellung „Farben Japans”, eine Büchersprechstunde oder eine Vielzahl an informativen und spannenden Vorträgen zur ganzen Themenvielfalt der Stabi: Das und vieles mehr erwartet Sie bei der Nacht der Bibliotheken in der Bayerischen Staatsbibliothek. Tauchen Sie ein in die Welt einer der größten und bedeutendsten Bibliotheken Europas.

Weiterlesen
Schulungen und Webinare – Rundgang durch die Bayerische Staatsbibliothek | © BSB/M. McKee

Die Termine für das erste Halbjahr 2025 sind online! Neu im reichhaltigen und vielfältigen Schulungsprogramm sind mehrere Angebote auf Englisch, die sich an internationale Nutzerinnen und Nutzer richten, sowie das Webinar „Mission possible” zur Recherche von Datenbanken und Forschungsmaterialien in den Osteuropastudien. Alle Termine finden Sie in unserem Schulungskalender.

Weiterlesen
Rechercheportal des Bildarchivs in neuem Look | © BSB/Bildarchiv

Seit heute steht das Rechercheportal des Bildarchivs in einem neuen Look für Nutzerinnen und Nutzer bereit. Hintergrund dieses Wandels ist der Umstieg auf ein neues Datenbanksystem. Mit dem Umstieg bietet das Bildportal fortan ein modernisiertes Webdesign und stellenweise erweiterte Funktionen.

Weiterlesen
VuFind, Logo | © VuFind®

Seit Kurzem stehen die Recherchedienste der vier an der Bayerischen Staatsbibliothek betreuten Fachinformationsdienste (FID Altertumswissenschaften, FID Geschichtswissenschaft, FID Musikwissenschaft und FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa) nach einer vorübergehenden Beta-Phase endgültig auf neuer technischer Basis.

Weiterlesen
Top