Aktuelles

© aga7ta – Adobe Stock #79667303

Über sein Portal historicum.net bietet der Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft zahlreiche Services rund um Forschungsliteratur und Fachinformationen an. Der gemeinsam von Bayerischer Staatsbibliothek und Deutschem Museum verantwortete Fachinformationsdienst startet nun einen eigenen Twitter-Kanal, um die Mitglieder der Fachcommunity noch aktueller und flexibler über seine Angebote zu informieren.

Weiterlesen
Lageplan Erdgeschoss | © BSB

Wo hole ich bestellte Bücher ab? Welchen Aufzug nehme ich in den Ostlesesaal? Wie kann ich mir die Plaza vorstellen? Um diese Fragen zu beantworten, finden Sie ab sofort auf der BSB-Website ein neues Angebot für Ihre Orientierung im Haus: interaktive Lagepläne für die fünf Geschosse der Bibliothek!

Weiterlesen
Ostlesesaal | © BSB/H.-R. Schulz

Nach der Anmeldung auf der Webseite unseres Buchungssystems können Sie Ihre Buchungen nun in einer neu gestalteten Übersicht einsehen und verwalten.

Weiterlesen
Aventinus-Lesesaal | © BSB/H.-R. Schulz

Der Aventinus-Lesesaal, der Forschungslesesaal für Geschichte, Bavarica und Altertumswissenschaften, erweitert seine Öffnungszeiten. Ab 22. Januar 2022 ist der Lesesaal auch am Samstag wieder geöffnet und am Abend bis 19:00 Uhr zugänglich.

Weiterlesen
© vege – fotolia.com

Die Bayerische Staatsbibliothek ist in der Förderlinie „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft” (FID) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zum dritten Mal in Folge mit drei Fortsetzungsanträgen erfolgreich. Für die Jahre 2022 bis 2024 erhält die Bibliothek Fördermittel in Höhe von 8,6 Millionen Euro. Sie dienen dem weiteren Ausbau der drei Fachinformationsdienste Altertumswissenschaften, Geschichtswissenschaft und Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa.

Weiterlesen
Top