Die Porträt- und Ansichtensammlung ist der Kernbestand des Bildarchivs der Bayerischen Staatsbibliothek. Es umfasst mehr als 28 000 Einzelblätter in originalgraphischen Techniken (Holzschnitte, Kupfer-, Stahl- und Holzstiche, Lithographien etc.), Fotografien sowie Medaillen und Totenmasken. Hier finden Sie Abbildungen zu:
- Personen aus Wissenschaft, Musik und Literatur
- Regentinnen und Regenten Europas – und teilweise darüber hinaus
- Künstlerinnen und Künstlern, insbesondere Schauspielerinnen und Schauspielern des 19. und 20. Jahrhunderts
- Darstellungen aus dem Bereich der Ethnographie
Zur Sammlung gehören auch Ansichten von Städten und Gebäuden, insbesondere in Bayern, in den verschiedensten Techniken.
Die Blätter sind nach Formaten (Portr.A bis Port.G) aufgestellt.
Die Sammlung wird laufend erweitert. Sie ist komplett katalogisiert und digitalisiert.
Recherche im ► Bildarchiv
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bildarchivs der Bayerischen Staatsbibliothek für urheberrechtlich geschützte Bilder („AGB“)