Der aus Straubing stammende Georg Fruhstorfer (1915 – 2003) war ab 1948 als freier Fotograf und Bildreporter in München tätig. Sein Werk umfasst Fotos vom Alltagsleben in München während des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, Reportagen über das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in München sowie Home-Stories über Prominente aus dem Zeitraum 1946 bis 2002.
Das Archiv beinhaltet circa 19 000 Schwarzweiß- und Farbaufnahmen (Negative, Dias und Abzüge). Die Bayerische Staatsbibliothek hat es in den Jahren 2005 bis 2012 aus Familienbesitz erworben.
Die Katalogisierung und Digitalisierung sind abgeschlossen.
Recherche im ► Bildarchiv
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bildarchivs der Bayerischen Staatsbibliothek für urheberrechtlich geschützte Bilder („AGB“)