Allan Arthur Gulliland (1906 – 1948) war ein deutsch-britischer Journalist und Fotograf, der in den 1930er Jahren als Korrespondent für die BBC sowie für eine englische Rundfunkzeitschrift in Berlin tätig war.
Seine Aufnahmen entstanden überwiegend in München und Berlin in den Jahren 1930 bis 1932. Sie haben drei thematische Schwerpunkte: zum ersten frühe Rundfunkaufnahmen, Radioapparate sowie Reportagen zur Radiotechnik, zum zweiten Aufnahmen von Theateraufführungen und aus der Welt des Tanzes. Gulliland porträtierte vor allem Protagonistinnen des Elementaren Tanzes, zum Beispiel bei Reportagen über die Münchner Günther-Schule. Zum dritten schließlich gibt es viele Porträtstudien, bei denen Gulliland zum Teil mit der Fototechnik experimentierte.
Das Archiv umfasst circa 1 300 Aufnahmen (Negative). Die Bayerische Staatsbibliothek hat es 2007, 2008 und 2011 erworben.
Die Katalogisierung und Digitalisierung sind abgeschlossen.
Recherche im ► Bildarchiv
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bildarchivs der Bayerischen Staatsbibliothek für urheberrechtlich geschützte Bilder („AGB“)