Aktuelles, Veranstaltungen

Aktuelle Nachrichten

Volker Hinz und Muhammad Ali, Santa Monica, 1984 | © BSB/stern-Fotoarchiv/Volker Hinz

Die Bayerische Staatsbibliothek hat das Fotoarchiv von Volker Hinz (1947 – 2019) mit rund 1,3 Millionen Aufnahmen erworben. Es umfasst das gesamte fotografische Lebenswerk von Volker Hinz für das Wochenmagazin stern sowie eine Vielzahl freier Arbeiten. Mit diesem herausragenden Zeugnis der Fotografie Deutschlands baut die Bibliothek ihr umfangreiches Bildarchiv, das größte in öffentlicher Hand in Deutschland, weiter aus.

Weiterlesen
STERN-Fotoarchiv | © BSB/H.-R. Schulz

Die ersten 70 000 Bilder aus dem STERN-Fotoarchiv sind auf dem Weg zur Digitalisierung. Und damit rückt auch der Zeitpunkt ein kleines Stück näher, an dem Sie die Fotos online sehen und nutzen können.

Weiterlesen
Willy Brandt mit Sohn Lars im April 1974 in Algerien. Brandts letzte Auslandsreise als Bundeskanzler, wenige Tage vor seinem Rücktritt | © BSB/Bildarchiv/Karsten de Riese

Die Bayerische Staatsbibliothek hat das Fotoarchiv von Karsten de Riese mit rund 390 000 Aufnahmen erworben. Mit diesem bedeutenden Zeugnis der analogen Fotografie Deutschlands in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts baut die Bibliothek ihr umfangreiches Bildarchiv, das größte in öffentlicher Hand in Deutschland, weiter aus.

Weiterlesen
Willy Brandt beim Rasieren (1969) | © BSB/stern-Fotoarchiv/Jay Ullal

Das NDR Fernsehen berichtet in einem sehenswerten Beitrag über das Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek, das nun das Lebenswerk des Flensburger Fotojournalisten Dirk Hentschel übernehmen wird.

Weiterlesen
Fotogeschichten zu ausgewählten Bildern der Ausstellung | © BSB/Bildarchiv

Blicken Sie mit unseren Fotogeschichten auf ausgewählte Bilder der Ausstellung „MÜNCHEN. SCHAU her!“, zu denen wir Ihnen Wissenswertes und Anekdoten erzählen.

Weiterlesen

Tagung

  • 27. – 28. April 2017
    Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Bildarchive und der Landesmedienzentren der öffentlichen Hand
    Bayerische Staatsbibliothek München, Friedrich-von-Gärtner Saal
    Programm  (PDF, 129 KB)

Tagungsteilnahmen

  • Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bildarchive, Marburg April 2016
  • Beteiligung am Tag der Archive, 8. März 2016 – Deutsches Museum München: Vorstellung der Sammlungen und Präsentation von Objekten zu „Mobilität im Wandel“
  • Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bildarchive, Dresden April 2015
  • Eröffnung DigiPortA, April 2015

Ausstellungen und Präsentationen

  • 2024: Fernweh – eine Weltreise in Stadtplänen 
    auch als virtuelle Ausstellung
  • 2023: Warum in die Alpen? – Die Alpenüberquerung vom Mittelalter bis heute in Karten und Bildern 
    auch als virtuelle Ausstellung
  • 2022: Olympia 72 in Bildern. Fotografien aus den Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek 
    auch als virtuelle Ausstellung
  • 2021: MÜNCHEN. SCHAU her! Das Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek 
    auch als virtuelle Ausstellung
  • 2018: Vor 175 Jahren errichtet – vor 75 Jahren zerstört. Das Gebäude der Bayerischen Staatsbibliothek 
    auch als virtuelle Ausstellung
  • 2018: Fernweh – eine Weltreise in Stadtplänen 
    auch als virtuelle Ausstellung
  • 2017: Bilder, Bilder, Bilder – Die Fotoarchive der Bayerischen Staatsbibliothek 
    auch als virtuelle Ausstellung
  • 2016: Trachtenhüte und Touristen
  • 2015: Bibliotheksbau(t)räume
  • 2014: Bitte recht freundlich – Pressefotografen
  • 2013: Die Konditorei des Orients
  • 2012: Maskenball
  • 2010: Trachtenhüte und Touristen
  • 2009: Charles Robert Darwin
  • 1997: Von Armstrong bis Zappa

Bilder, Bilder, Bilder

Virtuelle Ausstellung zu den Fotoarchiven der Bayerischen Staatsbibliothek

Zur virtuellen Ausstellung
Architekt Tino Walz im kriegszerstörten Brunnenhof der Residenz, München 1945 (Fotoarchiv Tino Walz) | © BSB/Bildarchiv

 

Bildnachweise
Bilder, Bilder, Bilder | © BSB/Bildarchiv

Top