Aktuelles, Veranstaltungen

Aktuelle Nachrichten

Karte „Der Romweg” | © BSB/Rar. 287

Kabinettpräsentation der Abteilung „Karten und Bilder“
3. April – 14. Juli 2023
Die Alpen sind die höchsten Berge Zentraleuropas. Ihre Gipfel ragen bis in 4 000 Meter Höhe, unterbrochen von tiefen Schluchten und schroffen Felswänden. Warum sollte man diese Berge überqueren? Auf diese Frage liefert die neue Kabinettpräsentation sechs verschiedene Antworten.

Weiterlesen
Ordner mit Negativen und Kontaktbögen mit Markierungen der stern-Bildredaktion | © BSB/Hans-Rudolf Schulz

Das stern-Fotoarchiv-Portal der Bayerischen Staatsbibliothek ist online. Damit macht die Bibliothek eines der bedeutendsten visuellen Archive der Bundesrepublik der Öffentlichkeit zugänglich. Unter stern-fotoarchiv.de stehen die ersten 250 000 Bilder der insgesamt rund 15 Millionen Aufnahmen für Wissenschaft, Öffentlichkeit und kommerzielle Nutzung zur Verfügung. Das Portal befindet sich im Aufbau und wird laufend erweitert.

Weiterlesen
60. Geburtstag von Hildegard Hamm-Brücher und Gratulant Walter Scheel, München 1981 | © Isolde Ohlbaum/BSB/Bildarchiv

Die Bayerische Staatsbibliothek erwirbt das gesamte fotografische Werk von Isolde Ohlbaum von 1970 bis zur Gegenwart, bestehend aus Schwarzweißnegativen, Farbdias und Bilddateien. Zum Archiv zählt auch die umfangreiche Korrespondenz mit porträtierten Personen des literarischen und kulturellen Lebens.

Weiterlesen
Nikolai Molodovsky (1899 – 1986) | © BSB/Bildarchiv/Nikolai Molodovsky

Die Bayerische Staatsbibliothek hat das Archiv des Fotografen Nikolai Molodovsky (1899 – 1986) mit rund 69 000 Aufnahmen erworben. Nikolai Molodovsky dokumentierte mit seiner Kamera den ländlichen Alltag im Bayern der Nachkriegszeit und schuf dabei eindrucksvolle Momentaufnahmen, die oftmals Geschichten erzählen. Die Bayerische Staatsbibliothek baut mit diesem einzigartigen Bavarikum ihr bedeutendes Bildarchiv – das größte in öffentlicher Hand in Deutschland – weiter aus.

Weiterlesen
Lageplan Erdgeschoss | © BSB

Wo hole ich bestellte Bücher ab? Welchen Aufzug nehme ich in den Ostlesesaal? Wie kann ich mir die Plaza vorstellen? Um diese Fragen zu beantworten, finden Sie ab sofort auf der BSB-Website ein neues Angebot für Ihre Orientierung im Haus: interaktive Lagepläne für die fünf Geschosse der Bibliothek!

Weiterlesen

Tagung

  • 27. – 28. April 2017
    Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Bildarchive und der Landesmedienzentren der öffentlichen Hand
    Bayerische Staatsbibliothek München, Friedrich-von-Gärtner Saal
    Programm  (PDF, 129 KB)

Tagungsteilnahmen

  • Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bildarchive, Marburg April 2016
  • Beteiligung am Tag der Archive, 8. März 2016 – Deutsches Museum München: Vorstellung der Sammlungen und Präsentation von Objekten zu „Mobilität im Wandel“
  • Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bildarchive, Dresden April 2015
  • Eröffnung DigiPortA, April 2015

Ausstellungen und Präsentationen

Bilder, Bilder, Bilder

Virtuelle Ausstellung zu den Fotoarchiven der Bayerischen Staatsbibliothek

Zur virtuellen Ausstellung
Architekt Tino Walz im kriegszerstörten Brunnenhof der Residenz, München 1945 (Fotoarchiv Tino Walz) | © BSB/Bildarchiv

 

Bildnachweise
Bilder, Bilder, Bilder | © BSB/Bildarchiv

Top