Aktuelles

Schulungen und Webinare – Rundgang durch die Bayerische Staatsbibliothek | © BSB/M. McKee

Die Termine für das erste Halbjahr 2025 sind online! Neu im reichhaltigen und vielfältigen Schulungsprogramm sind mehrere Angebote auf Englisch, die sich an internationale Nutzerinnen und Nutzer richten, sowie das Webinar „Mission possible” zur Recherche von Datenbanken und Forschungsmaterialien in den Osteuropastudien. Alle Termine finden Sie in unserem Schulungskalender.

Weiterlesen
bavarikon in Zahlen 2024 | © BSB/bavarikon

2024 hat bavarikon die Marke von einer halben Million geknackt. In den letzten zwölf Monaten gingen 49 945 neue Objekte online. Insgesamt werden im Portal nun 507 853 Objekte von derzeit 200 Kultureinrichtungen präsentiert.

Weiterlesen
Rechercheportal des Bildarchivs in neuem Look | © BSB/Bildarchiv

Seit heute steht das Rechercheportal des Bildarchivs in einem neuen Look für Nutzerinnen und Nutzer bereit. Hintergrund dieses Wandels ist der Umstieg auf ein neues Datenbanksystem. Mit dem Umstieg bietet das Bildportal fortan ein modernisiertes Webdesign und stellenweise erweiterte Funktionen.

Weiterlesen
Spielzeug-Musterbuch, Nürnberg, 1850er/1860er Jahre | © Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum/bavarikon

Die digitale Schatzkammer Bayerns bavarikon hat die halbe Millionen-Marke geknackt und das 500.000ste Objekt – ein prachtvolles Spielzeug-Musterbuch aus dem Nürnberger Spielzeugmuseum – online gestellt. Seit 2013 präsentiert das Kulturportal unter www.bavarikon.de mit seinen hochwertigen Digitalisaten einen weltweiten, kostenlosen Zugang zur bayerischen Kulturlandschaft.

Weiterlesen
Bronzekanne, 1. Jahrhundert nach Christus | © Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Römisches Museum

Die Zivilsiedlung Augusta Vindelicum war ab Ende des ersten Jahrhunderts n. Chr. florierende Hauptstadt der römischen Provinz Rätien und ein wichtiges Handelszentrum. Die neue virtuelle Ausstellung in bavarikon gibt einen Einblick in das Leben der Menschen dieser Zeit.

Weiterlesen
Top