Article

Schätze der Bayerischen Staatsbibliothek mit der App „Famous Books“ entdecken

Die App „Famous Books“ präsentiert eine Auswahl an 52 wertvollsten Handschriften, einzigartigen Inkunabeln sowie Drucken aus Okzident und Orient. Sowohl auf Apple- und – jetzt neu – auch auf Android-Geräten können die farbbrillanten digitalisierten Werke vollständig und frei zoombar durchgeblättert werden.

Icon der App | © BSB

Zu den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek zählen weltberühmte Werke des schriftlichen Kulturerbes der Menschheit – nur selten können sie in Ausstellungen gezeigt werden. So etwa die Handschrift A des Nibelungenlieds, die achtbändige Ottheinrich-Bibel, eine Ausgabe der Gutenbergbibel und der Schedel’schen Weltchronik, die älteste Handschrift des babylonischen Talmuds oder der „Parzival“ von Wolfram von Eschenbach.

In der neuen App-Version 2.0, die sowohl auf Deutsch und Englisch kostenlos erhältlich ist, werden die digitalen Kostbarkeiten in neuer Optik, noch übersichtlicher geordnet und in der Auflösung 300 dpi gezeigt. Das neue Layout folgt nun den Flatdesign-Prinzipien. Es passt sich optimal den unterschiedlichen Displaygrößen an.

Download von „Famous Books“:
Apple iTunes Store
Google Play Store

Top