Article

Nr. 99 (08/2017) – Sie wollen ein älteres, im Buchhandel vergriffenes Buch kostenfrei digitalisieren lassen?

Wollen Sie uns ein in Deutschland vor 1966 erschienenes, im Buchhandel aber inzwischen vergriffenes wissenschaftliches Werk der Osteuropaforschung zur Digitalisierung vorschlagen, weil Sie es in Ihrer Bibliothek vermissen oder es einfach gerne im Open Access zugänglich sähen?

Als besonderen Service kann die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) kurzzeitig Interessierten anbieten, die rechtlichen Voraussetzungen dafür zu prüfen und das Werk gegebenenfalls über www.vifaost.de digital bereitzustellen. Dabei kann es sich um eines Ihrer eigenen Werke handeln oder eines, das Sie besonders schätzen.
https://www.vifaost.de

Wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, senden Sie bitte bis zum 02.07.2017 Ihre Vorschlagsliste mit dem Betreff „Digitalisierungsvorschlag“ an:
norbert.kunz@bsb-muenchen.de
Sollten Sie bis zu diesem Termin Ihre Vorschlagsliste nicht senden können, so informieren Sie uns bitte kurz, bis wann Sie diese senden können.

 

Newsletter Osteuropa der Bayerischen Staatsbibliothek:
https://www.bsb-muenchen.de/sammlungen/osteuropa/aktuelles/
Herausgeber: Bayerische Staatsbibliothek, Osteuropaabteilung:
https://www.bsb-muenchen.de/sammlungen/osteuropa/

Für diese Nummer inhaltlich verantwortlich: Dr. Norbert Kunz
Archiv der bislang erschienenen Nummern:
https://www.bsb-muenchen.de/sammlungen/osteuropa/aktuelles/newsletter-archiv/
Fragen und Anregungen, Adressänderungen, (Ab-)Bestellung an:
newsletter_oe@bsb-muenchen.de

Top