Im Rahmen der Bücherschau „Ins Land der Skipetaren ... und zurück: Wilhelm zu Wied – sechs Monate Fürst von Albanien“ werden einschlägige Werke aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek präsentiert. Auf 14 begleitenden Texttafeln werden zudem einzelne Aspekte der „deutschen Episode“ beleuchtet und Literaturempfehlungen gegeben.
Zur aktuellen kOSTprobe
Im Überblick:
- Was: Bücherschau zum Thema „Ins Land der Skipetaren ... und zurück: Wilhelm zu Wied – sechs Monate Fürst von Albanien“
- Veranstalter: Bayerische Staatsbibliothek München
- Wo: Eingangsbereich zum Ostlesesaal der Bayerischen Staatsbibliothek
- Wann: 7. März bis 7. Mai 2015, Montag bis Freitag 9:00 – 17:00 Uhr,
18. April, 21. April, 1. Mai (Feiertage) geschlossen - Eintritt frei
Unter dem Titel „kOSTproben“ präsentiert die Bayerische Staatsbibliothek in etwa zweimonatigem Wechsel zu bestimmten Themen und Anlässen ausgewählte Bestände ihrer Osteuropasammmlung. Ausgestellt und ausführlich erläutert werden die Werke in zwei Vitrinen im Eingangsbereich des Ostlesesaals (Bayerische Staatsbibliothek, Ludwigstrasse 16, München, 3. OG). Im Internet werden die Titellisten und Beschreibungstexte zu den ausgestellten Sammlungen und Einzelwerken über die Webseiten der Bayerischen Staatsbibliothek zugänglich gemacht.
Zum Archiv der bislang erschienen kOSTproben
Newsletter Osteuropa der Bayerischen Staatsbibliothek:
https://www.bsb-muenchen.de/sammlungen/osteuropa/aktuelles/
Herausgeber: Bayerische Staatsbibliothek, Osteuropaabteilung:
https://www.bsb-muenchen.de/sammlungen/osteuropa/
Für diese Nummer inhaltlich verantwortlich:
Ludwig Müller, Dr. Norbert Kunz
Archiv der bislang erschienenen Nummern:
https://www.bsb-muenchen.de/sammlungen/osteuropa/aktuelles/newsletter-archiv/
Fragen und Anregungen, Adressänderungen, (Ab-)Bestellung an:
newsletter_oe@bsb-muenchen.de