- Zu gedruckten oder digitalen Büchern und Zeitschriften, die in deutschen Bibliotheken selten/nicht vorhanden sind
- Zu wissenschaftsrelevanten Webinhalten, die wir verfügbar machen und gegebenenfalls archivieren sollen
- Zu neuen Forschungstrends und unterrepräsentierten Themen, zu denen Sie sich mehr Literatur wünschen
Die Bayerische Staatsbibliothek prüft die Aufnahme wissenschaftlicher, inhaltlich relevanter Titel in ihren Bestand sowie entsprechende Bereitstellungsmöglichkeiten.
Profil des Fachinformationsdienstes
Auf einen Blick:
Zum Web-Formular „Wunschbuch“
Zum Inhaltsprofil des Fachinformationsdienstes
Mehr zum Fachinformationsdienst
Newsletter Osteuropa der Bayerischen Staatsbibliothek:
https://www.bsb-muenchen.de/sammlungen/osteuropa/aktuelles/
Herausgeber: Bayerische Staatsbibliothek, Osteuropaabteilung:
https://www.bsb-muenchen.de/sammlungen/osteuropa/
Für diese Nummer inhaltlich verantwortlich:
Arnost Stanzel
Archiv der bislang erschienenen Nummern:
https://www.bsb-muenchen.de/sammlungen/osteuropa/aktuelles/newsletter-archiv/
Fragen und Anregungen, Adressänderungen, (Ab-)Bestellung an:
newsletter_oe@bsb-muenchen.de