Das „Churchill Archive” ist eine umfassende Volltextdatenbank zu Leben und Werk von Winston Churchill. Sie enthält circa 800 000 private und offizielle Dokumente, die im Churchill Archives Centre in Cambridge aufbewahrt werden.
Das persönliche Archiv von Winston Churchill beinhaltet
- Originaldokumente aus der Zeit zwischen 1874 und 1965
- seine persönliche, öffentliche, politische und literarische Korrespondenz
- Entwürfe und kommentierte Notizen für seine berühmten Reden und Sendungen
- die Korrespondenz mit führenden Persönlichkeiten seiner Zeit
- Papiere über wichtige Ereignisse vom Burenkrieg bis zum Kalten Krieg
Das Quellenmaterial ist sachlich zunächst in die Themengebiete people, places, periods und topics gegliedert und innerhalb dieser Themen weiter inhaltlich erschlossen.
Der Zugang für berechtigte Nutzerinnen und Nutzer der Bayerischen Staatsbibliothek erfolgt über das Datenbank-Infosystem (DBIS).
Einführungsvideo von Bloomsbury Publishing (Video auf YouTube)
Das Churchill Archive ist auch in das UNESCO Memory of the World Register aufgenommen.
The Churchill Papers im UNESCO Memory of the World Register