Oboe – Fagott
Hinweise zur Nutzung
Neben der Nutzung in der Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der Zugriff von außen – für berechtigte Einzelpersonen (mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland) mit gültigem Benutzerausweis der Bayerischen Staatsbibliothek – möglich.
Bei externem Zugriff benötigen Sie Ihre BSB-Kennung (Benutzernummer und Passwort).
Das Magazin für Doppelrohrblattbläser
Wiesbaden: Baumbach
42 (1996) – 49 (1997) | 1998 nicht online verfügbar | 54 (1999) – 58 (2000)
Nr. 58 = 2000, Heft 1
Nr. 57 = 1999, Heft 4
Spielen auf Rohrblattinstrumenten ist nicht so schwer! Oboen und Fagotte für Kinder und Jugendliche / Claus Raumberger
Aus alten Zeitschriften: „Walter Mang: Die Berninger-Oboe” / Dietrich Hilkenbach
Höhen und Tiefen in der Geschichte eines deutschen Orchesters / Julien Singer; [Orchester des Staatstheaters Kassel]
CD- und Notenbesprechungen
Nr. 56 = 1999, Heft 3
Aktuelles: Vive le Basson! / Gernot Hilkenbach
3. Richard-Lauschmann-Wettbewerb für Oboe in Mannheim / Brigitte Höft
Portrait: Fabian Menzel, Oboe
Charles Koechlins Suite für Englischhorn solo und die Quelle ihrer Inspiration / Julien Singer
Das „Heckel”-Basson – ein deutsches Fagott mit französischen Griffen / Dietrich Hilkenbach
Sinnvolle progressive Literatur für Oboe und Fagott – Richtlinien für das Jungmusiker-Leistungsabzeichen
Über die Frage, wer das erste Solokonzert für Fagott geschrieben hat und wo? (Reprint) / Fawzi Mohammad El-Shami
CD- und Notenbesprechungen
Nr. 55 = 1999, Heft 2
Aktuelles
Leserbriefe
Musikmesse 1999
Tauno Marttinen: ein finnischer Komponist wird entdeckt / Iris Biesinger; Dirk Meijer:
Eine bedeutende Erweiterung des Repertoires für Doppelrohrensemble: „Les Roseaux Chantants” ... / Julien Singer
Meisterwerkstatt für Holzblasinstrumente in Pforzheim
CD- und Notenbesprechungen
Nr. 54 = 1999, Heft 1
Das Fagott und seine Musik im 20. Jahrhundert: Versuch einer Bilanz / Ulrich Dannemann
Jede(r) Oboistin, jede(r) Fagottistin sein (ihr) eigene(r) Bearbeiterin / Julien Singer
„The First Fifty Years”: T. W. Howarth feiert Jubiläum / Claus Raumberger
Reeds 'n Stuff: Zubehör für Rohrbläser
CD- und Notenbesprechungen
Nr. 49 = 1997, Heft 4
Aktuelles
Fagotte von Schreiber
Oboisten in Russland und in der ehemaligen UDSSR im 20. Jahrhundert (Teil 2) / Julien Singer
Die Superhülse – Zukunft der Oboe / Alex Lubell
Der musikalische Atem / Wolfgang Rüdiger
Notenbesprechungen
Nr. 48 = 1997, Heft 3
Aktuelles
Doppelfassungen Vivaldischer Fagottkonzerte / Fawzi Mohammad El-Shami
Oboisten in Russland und in der ehemaligen UDSSR im 20. Jahrhundert (Teil 1) / Julien Singer
100 Jahre „Püchner Holzblasinstrumente” / Gunther Joppig
Notenbesprechungen
Nr. 47 = 1997, Heft 2
Aktuelles
Leserbriefe
Frühinstrumentaler Beginn auf dem kleinen Fagott / Beate von Rüdiger
Über die Frage, wer das erste Solokonzert für Fagott geschrieben hat und wo? / Fawzi Mohammad El-Shami
Musikmesse 1997: Doppelrohrblattspieler haben die Auswahl / Claus Raumberger
CD- und Notenbesprechungen
Nr. 46 = 1997, Heft 1
Stefan Schilli gewinnt ARD-Wettbewerb
Doppelfassungen Vivaldischer Fagottkonzerte / Fawzi Mohammad El-Shami
Musik der Renaissance und des Frühbarock für Doppelrohrbläser: ein quasi unerschöpfliches Repertoire! (Teil 4) / Julien Singer
Das Haus unterm Stern: der Bärenreiter-Verlag in Kassel
CD- und Notenbesprechungen
Nr. 45 = 1996, Heft 4
Musik der Renaissance und des Frühbarock für Doppelrohrbläser: ein quasi unerschöpfliches Repertoire! (Teil 3) / Julien Singer
„Schafft mir den Mann aus dem Land ...” (Erster Preis beim Fagottwettbewerb 1996 des Jahreskongresses der IDRS)
Mini-Ablage für Klapp-Notenständer für Oboisten und Fagottisten
Bücher-, CD- und Notenbesprechungen
Nr. 44 = 1996, Heft 3
Vier Tage im Zeichen des Fagotts: I. Internationaler Fagottquartett-Wettbewerb / Claus Raumberger
Fagottogottogott ...: fagottistische Betrachtung der Musikmesse 1996 / Gernot Hilkenbach
Musik der Renaissance und des Frühbarock für Doppelrohrbläser: ein quasi unerschöpfliches Repertoire! (Teil 2) / Julien Singer
Bücher-, CD- und Notenbesprechungen
Nr. 43 = 1996, Heft 2
Nr. 42 = 1996, Heft 1
Die Musik war stärker als das Elend: zum Tod des Komponisten Isang Yun / ein Nachruf von Eberhard Holbein
Musik der Renaissance und des Frühbarock für Doppelrohrbläser: ein quasi unerschöpfliches Repertoire! / Julien Singer
Dem Meister über die Schulter geguckt: Jubiläum bei Frank & Meyer
Aufnahmen mit dem Heckelphon
Traditionsunternehmen Heckel auf neuen Wegen
Kontrafagott für kleine Hände von Püchner
Bücher-, CD- und Notenbesprechungen