beck-online
Zugang
Der Zugriff auf die juristische Datenbank beck-online ist ausschließlich an einem PC im Allgemeinen Lesesaal möglich.
Die Nutzung von beck-online über die Lizenz der Bayerischen Staatsbibliothek ist nur zu Zwecken von Forschung und Lehre zulässig.
Inhalte
Die Bayerische Staatsbibliothek hat folgende Module lizenziert: Hochschulmodul, Nomos Bundesrecht
Das Hochschulmodul umfasst die auf Forschung und Lehre zugeschnittenen Inhalte aus den beck-online-Modulen.
- beck-online deckt die Rechtswissenschaft umfassend ab und beinhaltet Dokumente aus folgenden Gebieten der Rechtswissenschaft:
Arbeitsrecht, Familienrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Handels- und Gesellschaftsrecht, Miet- und Wohnungsrecht, Privates Baurecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht. - Neben Gesetzestexten (z. B. Aichberger, Nipperdey, Sartorius, Schönfelder) enthält beck-online ein großes Angebot weiterer grundlegender juristischer Standardwerke aus dem Verlag C.H.BECK, München:
- Kommentare (z. B. Bamberger/Roth, Ebenroth, Wandtke/Bullinger)
- Handbücher (z. B. Fritz, Hannemann, Langenfeld)
- Zeitschriften
- Darüber hinaus sind in beck-online aktuelle Urteile aus der Rechtssprechung sowie einige Formularsammlungen enthalten.
In allen Modulen kann komfortabel recherchiert werden.
Zur Verwaltung von gefundenen Dokumenten kann ein persönliches Nutzerkonto eingerichtet werden.
Datenexport
Kurzanleitung zum Datenexport (PDF, 695 KB)