Kopierdienste und Dokumentlieferservices

Bei Fragen können Sie sich gerne über die Online-Auskunft, per Mail oder via Telefon an uns wenden.
Online-Auskunft
information@bsb-muenchen.de
Telefon +49 89 28638-2322 (10:00 – 17:00 Uhr)
subito-Kopienversand (kostenpflichtig)
Über subito können Sie Aufsatzkopien aus einer Zeitschrift oder einem Buch bestellen und sich an die von Ihnen angegebene Adresse liefern lassen. Grundlage für diese Dienstleistung sind die Bestände der an subito teilnehmenden Bibliotheken, die Sie online in den subito-Katalogen recherchieren können. Allein bei der Bayerischen Staatsbibliothek können Sie Kopien aus rund 54 000 Zeitschriften und 10 Millionen Büchern bestellen.
Der Service von subito steht Ihnen nach einer kostenfreien Registrierung auf der subito-Homepage zur Verfügung.
Weitere Informationen
Aufsatzkopien aus einer Zeitschrift oder einem Buch können Sie anschließend an Ihre Titelsuche in den Katalogen von subito bestellen.
Im OPACplus/BSB-Katalog führt der Button „Kopie via subito (€)“ in der Trefferliste zur subito-Bestellung.
Kostenlose Lieferung von Inhaltsverzeichnissen
Falls Sie keine genauen Literaturangaben haben oder Ihnen die exakten Seitenzahlen fehlen, bieten wir Ihnen derzeit einen zusätzlichen Service an. Innerhalb weniger Tage schicken wir Ihnen kostenlos per E-Mail das Inhaltsverzeichnis des benötigten Bandes zu. Mit Hilfe des Inhaltsverzeichnisses ist im Anschluss eine qualifizierte Kopienbestellung über Fernleihe oder subito möglich. Füllen Sie dazu bitte das Formular aus.
Formular für die Lieferung von Inhaltsverzeichnissen
Fernleihe
Über die Fernleihe können Sie Bücher und Kopien bestellen. Die Abholung vor Ort ist zu den regulären Servicezeiten der Ortsleihe (Medienausgabe für die Ausleihe nach Hause) möglich. Für die Lieferung kann auch der kostenfreie Buchversand nach Hause in Anspruch genommen werden. Medien mit Lesesaalauflage können nach Terminreservierung in dem entsprechenden Lesesaal benutzt werden.
Informationen zum Buchversand nach Hause
Da sich derzeit nicht alle Bibliotheken am Leihverkehr beteiligen, kann es unter Umständen vermehrt zu Absagen kommen.
OPACplus (Verbundkatalog/Fernleihe)
Dokumentlieferung Altes Buch (kostenpflichtig)
Die Digitalisierungs- und Fotostelle der Bayerischen Staatsbibliothek erstellt im Rahmen der Dokumentlieferung „Altes Buch“ gegen Entgelt Einzelkopien und Scans oder Komplettdigitalisate aus Handschriften, älteren, seltenen Druckwerken und Zeitungen. Der größte Teil des Bestandes, auch Sondermaterialien wie Karten, Nachlässe, Notendrucke usw., ist über diesen Dienst verfügbar. Reproduktionen können nur von urheberechtsfreien Werken angefertigt werden.
Weitere Informationen
Einen Repro-Auftrag können Sie mit dem Programm ERaTo (Elektronisches Reproduktionsauftrags-Tool) erstellen.
eBooks on Demand (kostenpflichtig)
„eBooks on Demand“ (EOD) ist ein kostenpflichtiger Dokumentlieferdienst, der die Bestellung vollständiger elektronischer Kopien von urheberrechtsfreien Büchern aus dem Zeitraum von 1501 bis etwa 1900 ermöglicht. Digitalisierungsaufträge für „eBooks on Demand“ können Sie im OPACplus/BSB-Katalog absetzen, wenn Sie den Button „Kopie via EOD (€)“ angezeigt bekommen.
Weitere Informationen