Recherche und Service

Aktuelles

Datenbank „Gender: Identity and Social Change” | © Adam Matthew Digital

Die Datenbank enthält Quellen aus dem 19. und 20. Jahrhundert zur Geschichte der Suffragetten und des Kampfes für das Frauenwahlrecht, zur Geschichte des Feminismus und darüber hinaus zu verschiedenen Themen der Geschlechtergeschichte.

Weiterlesen
Jewish Life in America | © Adam Matthew Digital Limited

Die neu lizenzierte Datenbank „Jewish Life in America, c1654–1954” bietet auch Forschenden zum östlichen Europa bedeutsames Quellenmaterial.

Weiterlesen
RetroNews | © BnF-Partenariats

Die Plattform RetroNews wird von der französischen Nationalbibliothek betrieben und bietet ein facettenreiches Online-Archiv französischer und französischsprachiger Zeitungen. Die Sammlung umfasst über 2 000 Zeitungen, Zeitschriften, Magazine und Rezensionen, die zwischen 1631 und 1951 erschienen sind. Hierzu zählen neben der Tagespresse (Le Petit Parisien, Le Journal, Le Matin) auch politische Zeitschriften, regionale Publikationen und Satirezeitschriften.

Weiterlesen
„Kavkaz Digital Archive” und „Muslims of the Soviet East Digital Archive” | © East View Information Services

Die vom Fachinformationsdienst Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa an der Bayerischen Staatsbibliothek gemeinsam mit dem Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien an der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle/Saale lizenzierten Pressearchive geben Einblicke in die Geschichte des Kaukasus und Zentralasiens.

Weiterlesen



Bildnachweise
Suchen und Finden | © Blend Images – fotolia.com  –  Anmelden, Ausleihen, Bestellen | © BSB/H.-R. Schulz  –  Besuche vor Ort | © BSB/H.-R. Schulz  –  Schulungen, E-Tutorials | © BSB/H.-R. Schulz  –  Apps | © BSB  –  Fragen und Antworten | © Monkey Business – fotolia.com

Top