Heinrich Klang

Die sieben Bände aus dem Besitz des Juristen Dr. James Klang (1847 – 1914) beschäftigen die Bayerische Staatsbibliothek schon lange. Nachdem das Provenienzmerkmal „D.oris J. Klang” verstanden worden war, galt es, die Geschichte dieser im Antiquariatshandel (Wolf) erworbenen und 1940 katalogisierten und unter einer Numerus-Currens-Signatur aufgestellten Bücher zu erkunden. Der Verdacht, dass es sich um NS-Raubgut handeln kann, leitete sich vom Erwerbungsjahr her. Warum geriet dieses Buch in den Handel?

Nach dem Tod des Vaters übernahm sein Sohn Heinrich (1875 – 1954), ebenfalls Jurist, dessen umfangreiche Bibliothek. Er war von 1913 bis 1938 als Richter tätig. Die folgenden Jahre waren von schwerer Verfolgung geprägt. Mehrere Fluchtversuche in die USA, nach China, Kuba und Ungarn glückten nicht. Im Zuge der Emigrationsbestrebungen verkaufte Heinrich Klang einen Großteil seiner mehr als 9 500 Bände umfassenden Bibliothek weit unter Wert an Antiquariate in Leipzig, Berlin, Frankfurt am Main und Wien. Im September 1942 wurde er in das Konzentrationslager Theresienstadt verschleppt. Dort wurde er am 7. Juli 1945 befreit. Bereits zwei Wochen später bewarb sich Klang in der österreichischen Justizverwaltung und konnte am Obersten Gerichtshof die Arbeit aufnehmen. Im November 1945 wurde er zum Senatspräsidenten ernannt. Zudem übernahm er im Sommer 1945 eine Professur an der juristischen Fakultät in Wien. Nach dem Tod Heinrich Klangs 1954 in Wien ging sein Besitz auf seine Frau und zwei Kinder über.

Die Bayerische Staatsbibliothek arbeitete in diesem Fall eng mit der Zentral- und Landesbibliothek Berlin und mit der Zoologischen Hauptbibliothek des Naturhistorischen Museums Wien zusammen und bemühte sich um eine zeitnahe gemeinsame Restitution. Am 13. Dezember 2022 konnten die sieben Bände in der Zentralbibliothek in Wien dem Vertreter der Erbinnen und Erben zurückgegeben werden.

Alle Titel waren bereits digitalisiert.
►  Titelliste der restituierten Bände

Sie sind in BSB DISCOVER! recherchierbar und mit Angaben zur Provenienz versehen.
BSB DISCOVER!

Top