Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

Prachttreppenhaus | © BSB/H.-R. Schulz

Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 177 (2021/08)

Vom 5. August 2021

Der Newsletter erscheint einmal im Monat und hält Sie über unser aktuelles Service-Angebot, über Öffnungszeiten, Webinare und virtuelle Veranstaltungen ebenso wie über Fachinformationsdienste, neue Datenbanken, E-Journals und E-Books immer auf dem Laufenden.

 

Schulungen im virtuellen Raum
Webinar-Angebote im August 2021

Jeden Dienstag um 15:30 Uhr (Hinweis: nicht am 17. und 24. August), findet das Webinar „Neu hier? Kein Problem! Die Bayerische Staatsbibliothek für Einsteigerinnen und Einsteiger” statt. Ergänzend bieten wir im August weitere Webinare mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an:

  • 05. August → 15:30 Uhr
    Gekonnt gesucht, gezielt gefunden – Recherche für Fortgeschrittene
  • 12. August → 15:30 Uhr
    „Sekundenzeiger der Geschichte” – Recherche in historischen Zeitungen

Neue Datenbanken
„Shakespeare in Performance”, „Eighteenth Century Drama” und „Victorian Popular Culture”

„Shakespeare in Performance” ermöglicht einen Zugriff auf digitalisierte Theatermanuskripte der Folger Shakespeare Library in Washington, D.C. zu Shakespeare-Aufführungen, die in Theatern in Großbritannien, den Vereinigten Staaten und international zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert aufgeführt wurden. Die umfangreiche Materialsammlung „Eighteenth Century Drama” gibt einen Einblick in das Gesellschaftsleben, die Welt des Theaters und deren Zensur im 18. Jahrhundert. „Victorian Popular Culture” umfasst vielfältiges Quellenmaterial zur populären Unterhaltung in Amerika, Großbritannien und Europa im Zeitraum von 1779 bis 1930, der Viktorianischen Epoche.

Virtuelle Ausstellung in bavarikon
König Ludwig II. von Bayern – Leben, Spuren, Mythos

Das Kulturportal bavarikon präsentiert mit 150 Objekten aus 12 bayerischen Kultureinrichtungen die virtuelle Ausstellung „König Ludwig II. von Bayern – Leben, Spuren, Mythos”. So können Kulturinteressierte und Ludwig-Fans auf den Spuren des Märchenkönigs wandeln – online. bavarikon blickt in der Ausstellung hinter die Fassade des zur Kunstfigur stilisierten bayerischen Königs und zeigt Ludwig II. im zeitgeschichtlichen Kontext des 19. Jahrhunderts. Die Exponate berichten über Leben und Leiden(schaften) des Monarchen und führen parallel Umbrüche im Königreich Bayern vor Augen.

Öffnungszeiten
Aktuelles für August und September

Ab 07. August 2021 auch am Samstag geöffnet

  • Allgemeiner Lesesaal
    Samstag → 08:00 – 15:00 Uhr und 16:00 – 22:00 Uhr
  • Zeitschriftenlesesaal
    Samstag → 09:00 – 17:00 Uhr
  • StaBi Café
    Samstag → 09:00 – 17:00 Uhr

Verkürzte Öffnungszeiten im August 2021

  • Anmeldung
    Montag – Freitag → 10:00 – 17:00 Uhr
  • Ostlesesaal
    Montag – Freitag → 11:00 – 15:00 Uhr

Ausblick September 2021

  • Die Anmeldung hat im September noch verkürzte Öffnungszeiten
    Montag – Freitag von 10:00 – 17:00 Uhr.
  • Der Lesesaal Musik/Karten/Bilder ist ab September wieder
    Montag – Freitag von 09:00 – 17:00 Uhr geöffnet.
Impressum

Bayerische Staatsbibliothek
Ludwigstraße 16
80539 München

Gesetzlicher Vertreter: Generaldirektor Dr. Klaus Ceynowa
Tel.: +49 89 28638-0
Fax: +49 89 28638-2200
E-Mail: direktion@bsb-muenchen.de
URL: www.bsb-muenchen.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811259539

Newsletter-Redaktion: Dr. Berthold Gillitzer
E-Mail: newsletter@bsb-muenchen.de

Die Bayerische Staatsbibliothek ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst nachgeordnete Behörde der Mittelstufe mit dem Sitz in München.

Newsletter abbestellen