Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

Prachttreppenhaus | © BSB/H.-R. Schulz

Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 176 (2021/07)

Vom 5. Juli 2021

Generaldirektor Dr. Klaus Ceynowa:
„Die lang ersehnte Normalität rückt auch bei der Bibliotheksnutzung ein weiteres Stück näher! Ich freue mich, dass die Bibliothek wieder deutlich mehr das offene Haus von früher sein kann. Die weiteren Öffnungsschritte zeigen dies. Die Pandemie ist noch nicht vorbei, gleichwohl lässt sich der Krise aber abgewinnen, dass sie in der Bibliothek einen weiteren digitalen Innovationsschub ausgelöst hat, zum Beispiel durch die stunden- und platzgenaue Reservierungsmöglichkeit für Lesesaalplätze via App.”

 

Bibliotheksnutzung
Vorwärts Richtung Normalbetrieb – Bayerische Staatsbibliothek erweitert Serviceangebote ab 12. Juli

Die Bayerische Staatsbibliothek unternimmt einen weiteren Schritt hin zur Normalisierung des Bibliotheksbetriebs. Die coronabedingt bisher stark eingeschränkten Öffnungszeiten des Allgemeinen Lesesaals werden erweitert, der Lern- und Arbeitsbereich „Plaza” wird wiedereröffnet und auch das Stabi Café öffnet seine Pforten wieder für Besucherinnen und Besucher. Geplant sind die weiteren Öffnungsschritte ab Montag, 12. Juli 2021.

Programm für das zweite Halbjahr 2021
Noch bunter, noch informativer: die Webinare der Bayerischen Staatsbibliothek

Pünktlich mit Beginn der zweiten Jahreshälfte stellt das Schulungsteam der Bayerischen Staatsbibliothek sein Webinarprogamm vor – und das hat es wieder in sich: Die Palette umfasst mittlerweile fast 20 unterschiedliche Themen, von der wöchentlichen Einführung für Einsteigerinnen und Einsteiger über spezielle Recherchetipps bis zum Fachwebinar für Wissenschaftstreibende. So lernen Sie die Bayerische Staatsbibliothek und ihre Bestände bequem online und interaktiv von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz kennen. Also, schauen Sie doch mal rein.

Schulungen im virtuellen Raum
Webinar-Angebote im Juli 2021

Jeden Dienstag um 15:30 Uhr findet das Webinar „Neu hier? Kein Problem! Die Bayerische Staatsbibliothek für Einsteigerinnen und Einsteiger” statt. Ergänzend bieten wir im Juli weitere Webinare mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an:

  • 08. Juli → 15:30 Uhr
    Genial digital – Recherche in Datenbanken und E-Journals
  • 15. Juli → 15:30 Uhr
    Was führen Sie im Schilde? – Heraldische Forschung an der Bayerischen Staatsbibliothek
  • 22. Juli → 15:30 Uhr
    Recherche mit System – Einstieg in die wissenschaftliche Literaturrecherche
  • 29. Juli → 15:30 Uhr
    Da schau her! – Recherche im Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek

Literaturportal Bayern
Unterstützung für Autorinnen und Autoren in der Corona-Krise – Literaturportal bietet Plattform für Veröffentlichungen

„Über 40 bayerische Autorinnen und Autoren sowie Literaturvermittlerinnen und -vermittler konnten im vergangenen Jahr von unserem Programm ‚Kultur trotz Corona‘ profitieren”, zog Kunstminister Bernd Sibler kürzlich in München Bilanz. „Kultur trotz Corona” bietet Literaturschaffenden eine virtuelle Plattform für Veröffentlichungen, für die sie eine Vergütung erhalten. Zu den Veröffentlichungen zählen Einzeltexte, Blogs, literarische Spaziergänge, Themenessays, Podcasts, Videolesungen, Hörbücher und Comics. „2021 führen wir die Aktion mit weiteren 20.000 Euro fort”, erklärte Sibler.

[Quelle: Pressemitteilung Nr. 115 vom 31.05.2021 des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst]

Bibliotheksforum Bayern 2/2021
„Ein Jahr Illusion vom ‚Neuen Normal‘“ und andere lesenswerte Beiträge

„Wie viele andere Branchen mussten Bibliotheken vor gut einem Jahr sehr schnell begreifen, dass die Pandemie mehr als ein kurzes Gewitter ist, das schnell vorbeizieht. Bibliotheken haben sich rasend schnell verändert, viele dieser Veränderungen werden dauerhaft sein, werden in ein irgendwann neues Normal integriert, werden frühere Formate und Angebote ergänzen oder ersetzen.” „Die Überschrift des Beitrages von Dr. Berthold Gillitzer in der vorliegenden Ausgabe des Bibliotheksforums Bayern bringt die zurückliegenden Monate und die aktuelle Situation in den Bibliotheken treffend auf den Punkt.”

[Quelle: Bibliotheksforum Bayern 2/2021, Editorial von Ute Palmer]

Impressum

Bayerische Staatsbibliothek
Ludwigstraße 16
80539 München

Gesetzlicher Vertreter: Generaldirektor Dr. Klaus Ceynowa
Tel.: +49 89 28638-0
Fax: +49 89 28638-2200
E-Mail: direktion@bsb-muenchen.de
URL: www.bsb-muenchen.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811259539

Newsletter-Redaktion: Dr. Berthold Gillitzer
E-Mail: newsletter@bsb-muenchen.de

Die Bayerische Staatsbibliothek ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst nachgeordnete Behörde der Mittelstufe mit dem Sitz in München.

Newsletter abbestellen