Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

Prachttreppenhaus | © BSB/H.-R. Schulz

Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 172 (2021/03)

Vom 8. März 2021

Der Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek erscheint einmal im Monat und hält Sie auch während der Corona-Pandemie zu unseren aktuellen Services immer auf dem Laufenden.
Wir freuen uns, dass ab Dienstag, 9. März 2021, die Ausleihe nach Hause und die Zulassung vor Ort wieder möglich sind. Ab Dienstag, 16. März 2021, werden auch alle Lesesäle wieder von Montag bis Freitag geöffnet.

 

Wiederöffnung ab 9. März 2021
Medienabholung/Medienrückgabe und Zulassung wieder vor Ort möglich

Ab Dienstag, 9. März 2021, ist die Ausleihe nach Hause und die Zulassung vor Ort in der Bayerischen Staatsbibliothek wieder geöffnet. Bestellte Bücher können regulär abgeholt und entliehene Bücher wieder zurückgegeben werden. Auch die Zulassung (Ausstellung bzw. Ausgabe des Benutzerausweises) findet wieder vor Ort statt. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr.
Die Möglichkeit des kostenfreien Buchversands und der vereinfachten kontaktlosen Zulassung werden weiter angeboten.

Wiederöffnung ab 16. März 2021
Allgemeiner Lesesaal, Zeitschriftenlesesaal und Forschungslesesäle mit Terminbuchung wieder zugänglich

Alle Lesesäle werden ab Dienstag, 16. März 2021, wieder von Montag bis Freitag geöffnet.
Zugangsvoraussetzung ist weiterhin eine bestätigte Terminbuchung. Neu ist, dass Sie Ihre Termine und Reservierungen für den Allgemeinen Lesesaal und den Zeitschriftenlesesaal nun flexibler gestalten können. Bei Ihrer Buchung haben Sie jetzt die Option, zwischen zwei Zeitfenstern zu wählen, entweder vormittags bis 15:00 Uhr oder alternativ nachmittags ab 16:00 Uhr. Des Weiteren ist für diese beiden Lesesäle eine Reservierung künftig für maximal 5 Termine gleichzeitig möglich. Bitte beachten Sie auch, dass ab sofort in der Eingangshalle der Bibliothek und an der jeweiligen Lesesaal-Eingangskontrolle Ihre Arbeitplatzbuchung immer über den Benutzerausweis geprüft wird.

Neuer Service
App zur Reservierung von Arbeitsplätzen im Allgemeinen Lesesaal

In Kürze kann ein Teil der Arbeitsplätze im Allgemeinen Lesesaal über eine neue App, die dann für Android und iOS zur Verfügung steht, passgenau reserviert werden. Mit der App „BSB-Leseplatzreservierung” können Sie sowohl den Arbeitsplatz als auch die Uhrzeit und Aufenthaltsdauer für den gewünschten Tag ganz individuell wählen. Bis zu fünf Reservierungen im Voraus sind möglich. Vor Ort können Sie mit Ihrem Smartphone Check-in und Check-out durchführen sowie den Platz im Lesesaal über eine Pausenfunktionen freihalten.

Schulungen im virtuellen Raum
Webinar-Angebote im März 2021

Jeden Dienstag um 15:30 Uhr findet das Webinar „Neu hier? Kein Problem! Die Bayerische Staatsbibliothek für Einsteiger” statt. Ergänzend bieten wir im März weitere Webinare mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an:

  • 11. März → 15.30 Uhr
    Citavi Basics – Literaturverwaltung leicht gemacht
  • 18. März → 15.30 Uhr
    Bayern, wo es keiner kennt – Recherche nach Bavarica
  • 25. März → 15.30 Uhr
    „Sekundenzeiger der Geschichte” – Recherche in historischen Zeitungen

Publikationen
Erste Ausgabe 2021 des Bibliotheksforums Bayern erschienen

Der neue bayerische Bibliothekspreis für öffentliche Bibliotheken, kreative Schreibwerkstätten für Kinder, digitale Kommunikationsmodelle im Nürnberger „südpunkt” und die interkulturelle Bibliotheksarbeit der Stadt München – diese und viele andere Themen aus der bayerischen Bibliothekslandschaft finden Sie in der neuen Ausgabe des Bibliotheksforums Bayern.

Publikationen
Bibliotheksmagazin 1/21 online verfügbar

Diesmal ganz besonders farbenprächtig und wie immer mit vielfältigen und bunten Einblicken in die Sammlungen, Aktivitäten und Dienstleistungen der Staatsbibliotheken in Berlin und München: Neben den drei jährlichen Printausgaben wird das Bibliotheksmagazin auch online veröffentlicht.

Impressum

Bayerische Staatsbibliothek
Ludwigstraße 16
80539 München

Gesetzlicher Vertreter: Generaldirektor Dr. Klaus Ceynowa
Tel.: +49 89 28638-0
Fax: +49 89 28638-2200
E-Mail: direktion@bsb-muenchen.de
URL: www.bsb-muenchen.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811259539

Newsletter-Redaktion: Dr. Berthold Gillitzer
E-Mail: newsletter@bsb-muenchen.de

Die Bayerische Staatsbibliothek ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst nachgeordnete Behörde der Mittelstufe mit dem Sitz in München.

Newsletter abbestellen