Event
Ereignis
Was trötet denn da, oder: Ist Mastodon das neue Twitter? Eine einführende Reise ins Fediversum - ONLINE - ABGESAGT
18.04.2023 – 19.04.2023
Abgesagt! Die Fortbildung muss leider entfallen.
Spätestens seit der Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter durch Elon Musk fragen sich Millionen von Anwender*innen weltweit, ob es nunmehr nicht Zeit für einen Wechsel sei. Doch wohin?
Wie wäre es mit Mastodon, einem Microblogging-Dienst im Fediversum – Open Source-basiert und sehr nutzerfreundlich dazu? Tröten statt tweeten heißt hier die Alternative. Besteigen wir gemeinsam unser virtuelles Raumschiff und besuchen Mastodon als Teil des Fediversums (engl. Fediverse).
Damit nicht genug: das Fediversum hält noch zahlreiche weitere - föderierte - Informationsangebote für Sie parat – darunter Macroblogging, Imagesharing, Video-/Audiostreaming u.v.m. - „Faszinierend“.
Im Seminar lernen Sie an zwei Vormittagen einführend:
- die Struktur des Fediversums (Fediverse) kennen
- einzelne Dienste wie Mastodon, PeerTube oder Friendica einschätzen
- die für Ihre Informationsbedürfnisse passenden Dienste auszuwählen und einzusetzen
- sich in verschiedenen Kanälen des Fediversums zu bewegen
- Software auszuwählen / für PC, Mac und Smartphone
- einen Blick auf’s Benchmarking mit anderen Informationsanbietern zu werfen
- Mastodon als Instrument der Außendarstellung einzusetzen
- u.v.m.
Im Seminar wechseln sich theoretische Teile und praktische Übungen ab – Sie werden viel Raum haben, um Ihre eigenen Ideen und Projekte zu erarbeiten, sie einander vorzustellen und zu diskutieren.
Termin | 18. und 19.04.2023 jeweils 09:00 - 13:00 Uhr |
Ort | Ortsunabhängig (Online-Seminar) |
Dozent | Michael Borchardt (Dipl.-Soziologe) |
Anmeldeschluss | 17.03.2023 |
Seminarnummer | 23/14 |
Teilnehmerzahl | Max. 12 |
Kosten | Mitarbeitende aus aktiven BVB-Bibliotheken: 60 € Externe Teilnehmende: 180 € |
Kontakt | Bibliotheksakademie Bayern bibliotheksakademie@bsb-muenchen.de |
Anmeldung | bibliotheksakademie@bsb-muenchen.de Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung. |