Event
Ereignis
Aufbaukurs: Programmieren mit Python - ONLINE
10.07.2023 – 20.07.2023
Im Bibliotheksalltag, insbesondere im Umgang mit Katalogdaten, kommt es häufig vor, dass Daten ausgewertet, gefiltert oder anderweitig verarbeitet werden sollen. Stehen dafür keine vorgefertigten Anwendungen zur Verfügung, kann man bereits mit einfachen Programmierkenntnissen und geringem Zeitaufwand eine Vielzahl derartiger Aufgaben selbst lösen.
Die Programmiersprache Python ist schnell und intuitiv erlernbar und daher besonders für Programmieranfänger*innen geeignet, dennoch lassen sich mit ihr auch anspruchsvolle Aufgaben bewältigen. Python wird mit einer Vielzahl an Modulen ausgeliefert, die verschiedenste Spezialaufgaben lösen.
Dieser Kurs wendet sich an Programmieranfänger*innen, die bereits kleine und einfache Programme mit Python geschrieben haben und einen Blick in den "Werkzeugkasten" von Python werfen wollen. Voraussetzung ist lediglich eine grobe Vorstellung grundlegender Python-Sprachstrukturen und -elemente (etwa auf dem Niveau des Anfängerkurses), im Einzelnen Variablen, Zeichenketten, Rechnen, Schleifen, Listen und Dateioperationen.
Der genaue Inhalt des Kurses wird sich an den Interessen der Teilnehmer*innen orientieren; als Vorschlag und Leitlinie dient diese Themenauswahl:
- Reguläre Ausdrücke zur Textanalyse
- XML-Strukturen erzeugen und analysieren (Vorkenntnisse über XML von Vorteil)
- JSON-Strukturen erzeugen und analysieren
- Abfrage von Webseiten und -diensten
Termin | 10., 13., 17. und 20.07.2023 jeweils 09:00 - 13:00 Uhr |
Ort | Ortsunabhängig (Online-Seminar) |
Dozent | Dr. Wolfgang Boiger (Universitätsbibliothek der TU München) |
Anmeldeschluss | 07.06.2023 |
Seminarnummer | 23/12 |
Teilnehmerzahl | Max. 10 |
Voraussetzungen | Grundlegende Kenntnisse der Python-Sprachstrukturen und -elemente auf dem Niveau des Anfängerkurses |
Kosten | Mitarbeitende aus aktiven BVB-Bibliotheken: kostenlos Externe Teilnehmende: 120 € |
Kontakt | Bibliotheksakademie Bayern bibliotheksakademie@bsb-muenchen.de |
Anmeldung | bibliotheksakademie@bsb-muenchen.de Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung. |