Event

Ereignis

Führungsnachwuchstraining: Führungsaufgaben professionell meistern (Kurs 2023/2024)

13.06.2023
Veranstalter: Bibliotheksakademie Bayern
Ort: Bayerische Staatsbibliothek, Friedrich-von-Gärtner-Saal, Ludwigstraße 16, 80539 München

 

Die optimale Wahrnehmung von Führungsaufgaben erfordert besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten. Dieses Seminar vermittelt praxisgerecht die wichtigsten Führungstechniken, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ermöglichen.

Themen:

  • Führungsaufgaben und Führungsverhalten (Erkennen des eigenen Führungsstils, vom Kollegen zum Vorgesetzten, Auswirkungen des Führungsverhaltens auf Mitarbeitende und Arbeitsergebnisse, situative Führung in der Praxis)
  • Kommunikation als Führungsaufgabe (Dialoge, Zielvereinbarungen, Delegations-, Kritik-, Jahresgespräche etc.)
  • Team (Gruppenführung, Moderation von Besprechungen, Konflikte zwischen Mitarbeitenden, partizipative Entscheidungsfindung)

Das Seminar besteht aus insgesamt 7 Modulen, die über einen Zeitraum von etwa einem Jahr verteilt sind. Für die Coaching-Tage erfolgt die Einteilung in zwei Gruppen. Je Gruppe steht ein Coaching-Tag zur Verfügung. Im Folgenden finden Sie die jeweils ganztägigen Termine der einzelnen Module, welche je Teilnehmer*in insgesamt 10 Tage umfassen:

  • 13.06.2023        Startworkshop
  • 26.-27.07.2023 Modul 1 - „Führungsaufgaben“
  • 23.-24.10.2023 Coaching-Tage
  • 28.-29.11.2023 Modul 2 - „Kommunikation als Führungsaufgabe“
  • 15.-16.01.2024 Coaching-Tage
  • 11.-12.03.2024 Modul 3 - Inhalt je nach Bedarf
  • 16.04.2024        Abschlussworkshop

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Akademie für Verwaltungs-Management, München

 

TermineStartworkshop: 13.06.2023 (10:00 – 18:00 Uhr)
Die weiteren Termine der einzelnen Module finden Sie oben im Text. 
OrtBayerische Staatsbibliothek, Friedrich-von-Gärtner-Saal, Ludwigstraße 16, 80539 München
DozentinKatrin Fehlau (Beraterin, Trainerin, Coach)
Anmeldeschluss12.05.2023
Seminarnummer23/10
TeilnehmerzahlMax. 14
ZielgruppeMitarbeitende, welche demnächst Führungsaufgaben übernehmen werden bzw. schon übernommen haben
VoraussetzungenOffenheit, Neugier und Bereitschaft zur aktiven Teilnahme
KostenMitarbeitende aus aktiven BVB-Bibliotheken: 600 €
Externe Teilnehmende: 1.800 €
KontaktBibliotheksakademie Bayern
bibliotheksakademie@bsb-muenchen.de
Anmeldungbibliotheksakademie@bsb-muenchen.de
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung.
Top