Programmübersicht nach Uhrzeit

 

Was findet statt von ...

18:00 – 19:00

Wann?Was?Wo?
Durchgehend geöffnetInfostand
Was? Wann? Wo? Wir sind für alle Ihre Fragen da.
Hier erhalten Sie auch die kostenlosen Tickets für die Führungen.
Marmorsaal  (1. OG)
18:00 – 18:15Kurzvortrag
15 Millionen Fotos für die Ewigkeit. Eine Bilder-Zeitreise mit dem stern-Fotoarchiv
Friedrich-von-Gärtner-Saal  (1. OG)
18:15 – 19:00Führung
Hinter den Kulissen – Führung durch die Magazine der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V.  (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
18:15 – 19:00Führung
Architek-Tour
Treffpunkt: Statue Albrecht V.  (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
18:20 – 18:35Kurzvortrag
Vergängliches für die Ewigkeit – die Zeitungssammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Friedrich-von-Gärtner-Saal  (1. OG)
18:30 – 18:55Musikaufführung
Filmmusik live – arrangiert von Dr. Reiner Nägele
Lesesaal Musik/Karten/Bilder  (1. OG)
18:30 – 19:00Führung
Einzigartig ins Internet – Professionelle Digitalisierung im Scanzentrum
Treffpunkt: Statue Albrecht V.  (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
18:30 – 19:15Führung
Vom Alltäglichen, Gewöhnlichen zum Besonderen und Revolutionären – die Vielfalt des Bestandes der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V.  (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
18:40 – 18:55Kurzvortrag
Schatzhaus kulturellen Erbes – die Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek und ihrer Sammlungen
Friedrich-von-Gärtner-Saal  (1. OG)
18:45 – 19:15Führung
Thematische Führung: Crime, Fakes und Skandale
Treffpunkt: Statue Albrecht V.  (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 24:00
Ausstellung
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Schatzkammern, Prachttreppenhaus und Fürstensaal  (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 24:00
Kabinettpräsentation
Warum in die Alpen? – Die Alpenüberquerung vom Mittelalter bis heute in Karten und Bildern
Flur vor dem Lesesaal Musik/Karten/Bilder  (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 23:00
Markt der Möglichkeiten
Marktstand: Handschriftenportal  (bis 22:00)
Marktstand: Institut für Bestandserhaltung und Restaurierung
Marktstand: bavarikon
Marktstand: Münchener Digitalisierungszentrum
Marmorsaal  (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 23:00
Präsentation
Faksimile-Präsentation von Karten, Atlanten und Globen der Bayerischen Staatsbibliothek
Lesesaal Musik/Karten/Bilder  (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 23:00
Präsentation
Handschriftliche Musikschätze aus verschiedenen Jahrhunderten im Faksimile
Lesesaal Musik/Karten/Bilder  (1. OG)
Start jederzeit
18:00 – 24:00
Rätsel-Rallye
Spuk in der Staatsbibliothek – Rundgang mit dem eigenen Smartphone
Bayerische Staatsbibliothek
Startpunkt: Marmorsaal  (1. OG)

19:00 – 20:00

Wann?Was?Wo?
Durchgehend geöffnetInfostand
Was? Wann? Wo? – Wir sind für alle Ihre Fragen da.
Hier erhalten Sie auch die kostenlosen Tickets für die Führungen.
Marmorsaal (1. OG)
19:00 – 19:15Kurzvortrag
Transitkulturen: Quellen zum Leben der Displaced Persons in München 1945 – 1951
Friedrich-von-Gärtner-Saal (1. OG)
19:00 – 19:30Führung durch die Ausstellung
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
19:00 – 19:45Vorführung
„Magische” 3D-Vermessung mit dem Streifenlichtscanner
Marmorsaal (1. OG), Marktstand bavarikon
19:00 – 19:45Führung
Hinter den Kulissen – Führung durch die Magazine der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
19:15 – 20:00Führung
Lesen und lesen lassen. Ein Gang durch Lesesäle der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
19:15 – 20:00Führung
Die Bayerische Staatsbibliothek entdecken – Führung auf Ukrainisch
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
19:20 – 19:35Kurzvortrag
Gift für den Geist? Die weggeschlossenen Bücher der Bayerischen Staatsbibliothek einst und jetzt
Friedrich-von-Gärtner-Saal (1. OG)
19:30 – 19:55Musikaufführung
Filmmusik live – arrangiert von Dr. Reiner Nägele
Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
19:30 – 20:00Führung durch die Ausstellung
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
19:30 – 20:00Lesung
Wo Bücher lebendig bleiben: Die Bayerische Staatsbibliothek in der Literatur
Plaza im Erdgeschoss
19:30 – 20:00Führung
Einzigartig ins Internet – Professionelle Digitalisierung im Scanzentrum
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
19:30 – 20:15Führung
Vom Alltäglichen, Gewöhnlichen zum Besonderen und Revolutionären – die Vielfalt des Bestandes der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
19:40 – 19:55Kurzvortrag
Detektivarbeit am Handschriftenerbe
Friedrich-von-Gärtner-Saal (1. OG)
19:45 – 20:15Führung
Thematische Führung: Crime, Fakes und Skandale
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 24:00
Ausstellung
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Schatzkammern, Prachttreppenhaus und Fürstensaal (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 24:00
Kabinettpräsentation
Warum in die Alpen? – Die Alpenüberquerung vom Mittelalter bis heute in Karten und Bildern
Flur vor dem Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 23:00
Markt der Möglichkeiten
Marktstand: Handschriftenportal  (bis 22:00)
Marktstand: Institut für Bestandserhaltung und Restaurierung
Marktstand: bavarikon
Marktstand: Münchener Digitalisierungszentrum
Marmorsaal (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 23:00
Präsentation
Faksimile-Präsentation von Karten, Atlanten und Globen der Bayerischen Staatsbibliothek
Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 23:00
Präsentation
Handschriftliche Musikschätze aus verschiedenen Jahrhunderten im Faksimile
Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
Start jederzeit
18:00 – 24:00
Rätsel-Rallye
Spuk in der Staatsbibliothek – Rundgang mit dem eigenen Smartphone
Bayerische Staatsbibliothek
Startpunkt: Marmorsaal  (1. OG)

20:00 – 21:00

Wann?Was?Wo?
Durchgehend geöffnetInfostand
Was? Wann? Wo? – Wir sind für alle Ihre Fragen da.
Hier erhalten Sie auch die kostenlosen Tickets für die Führungen.
Marmorsaal (1. OG)
20:00 – 20:15Kurzvortrag
Von „Abendzeitung” bis „Zünfte” – bayerische Geschichte online im Historischen Lexikon Bayerns
Friedrich-von-Gärtner-Saal (1. OG)
20:00 – 20:30Führung durch die Ausstellung
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
20:00 – 20:45Vorführung
„Magische” 3D-Vermessung mit dem Streifenlichtscanner
Marmorsaal (1. OG), Marktstand bavarikon
20:00 – 20:45Führung
Hinter den Kulissen – Führung durch die Magazine der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
20:15 – 21:00Führung
Architek-Tour
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
20:15 – 21:00Führung
Lesen und lesen lassen. Ein Gang durch Lesesäle der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
20:20 – 20:35Kurzvortrag
Original oder Fälschung. Materialwissenschaftliche Forschung an der Bayerischen Staatsbibliothek
Friedrich-von-Gärtner-Saal (1. OG)
20:30 – 20:55Musikaufführung
Filmmusik live – arrangiert von Dr. Reiner Nägele
Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
20:30 – 21:00Führung durch die Ausstellung
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
20:30 – 21:00Lesung
Wo Bücher lebendig bleiben: Die Bayerische Staatsbibliothek in der Literatur
Plaza im Erdgeschoss
20:30 – 21:00Führung
Einzigartig ins Internet – Professionelle Digitalisierung im Scanzentrum
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
20:30 – 21:15Führung
Vom Alltäglichen, Gewöhnlichen zum Besonderen und Revolutionären – die Vielfalt des Bestandes der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
20:40 – 20:55Kurzvortrag
Mit Humor gegen den russischen Angriff: Ukrainische Memes als digitales Kulturgut
Friedrich-von-Gärtner-Saal (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 24:00
Ausstellung
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Schatzkammern, Prachttreppenhaus und Fürstensaal (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 24:00
Kabinettpräsentation
Warum in die Alpen? – Die Alpenüberquerung vom Mittelalter bis heute in Karten und Bildern
Flur vor dem Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 23:00
Markt der Möglichkeiten
Marktstand: Handschriftenportal  (bis 22:00)
Marktstand: Institut für Bestandserhaltung und Restaurierung
Marktstand: bavarikon
Marktstand: Münchener Digitalisierungszentrum
Marmorsaal (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 23:00
Präsentation
Faksimile-Präsentation von Karten, Atlanten und Globen der Bayerischen Staatsbibliothek
Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 23:00
Präsentation
Handschriftliche Musikschätze aus verschiedenen Jahrhunderten im Faksimile
Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
Start jederzeit
18:00 – 24:00
Rätsel-Rallye
Spuk in der Staatsbibliothek – Rundgang mit dem eigenen Smartphone
Bayerische Staatsbibliothek
Startpunkt: Marmorsaal  (1. OG)

21:00 – 22:00

Wann?Was?Wo?
Durchgehend geöffnetInfostand
Was? Wann? Wo? – Wir sind für alle Ihre Fragen da.
Hier erhalten Sie auch die kostenlosen Tickets für die Führungen.
Marmorsaal (1. OG)
21:00 – 21:15Kurzvortrag
Gift für den Geist? Die weggeschlossenen Bücher der Bayerischen Staatsbibliothek einst und jetzt
Friedrich-von-Gärtner-Saal (1. OG)
21:00 – 21:30Führung durch die Ausstellung
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
21:00 – 21:45Vorführung
„Magische” 3D-Vermessung mit dem Streifenlichtscanner
Marmorsaal (1. OG), Marktstand bavarikon
21:00 – 21:45Führung
Hinter den Kulissen – Führung durch die Magazine der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
21:15 – 22:00Führung
Architek-Tour
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
21:15 – 22:00Führung
Lesen und lesen lassen. Ein Gang durch Lesesäle der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
21:20 – 21:35Kurzvortrag

15 Millionen Fotos für die Ewigkeit. Eine Bilder-Zeitreise mit dem stern-Fotoarchiv

Friedrich-von-Gärtner-Saal (1. OG)
21:30 – 21:55Musikaufführung
Filmmusik live – arrangiert von Dr. Reiner Nägele
Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
21:30 – 22:00Führung durch die Ausstellung
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
21:30 – 22:00Lesung
Wo Bücher lebendig bleiben: Die Bayerische Staatsbibliothek in der Literatur
Plaza im Erdgeschoss
21:30 – 22:00Führung
Einzigartig ins Internet – Professionelle Digitalisierung im Scanzentrum
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
21:30 – 22:15Führung
Vom Alltäglichen, Gewöhnlichen zum Besonderen und Revolutionären – die Vielfalt des Bestandes der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
21:40 – 21:55Kurzvortrag
Im Auftrag seiner Majestät ... Die Alamire-Chorbücher der Bayerischen Staatsbibliothek
Friedrich-von-Gärtner-Saal (1. OG)
21:45 – 22:15Führung
Thematische Führung: Crime, Fakes und Skandale
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 24:00
Ausstellung
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Schatzkammern, Prachttreppenhaus und Fürstensaal (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 24:00
Kabinettpräsentation
Warum in die Alpen? – Die Alpenüberquerung vom Mittelalter bis heute in Karten und Bildern
Flur vor dem Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 23:00
Markt der Möglichkeiten
Marktstand: Handschriftenportal  (bis 22:00)
Marktstand: Institut für Bestandserhaltung und Restaurierung
Marktstand: bavarikon
Marktstand: Münchener Digitalisierungszentrum
Marmorsaal (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 23:00
Präsentation
Faksimile-Präsentation von Karten, Atlanten und Globen der Bayerischen Staatsbibliothek
Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 23:00
Präsentation
Handschriftliche Musikschätze aus verschiedenen Jahrhunderten im Faksimile
Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
Start jederzeit
18:00 – 24:00
Rätsel-Rallye
Spuk in der Staatsbibliothek – Rundgang mit dem eigenen Smartphone
Bayerische Staatsbibliothek
Startpunkt: Marmorsaal  (1. OG)

22:00 – 23:00

Wann?Was?Wo?
Durchgehend geöffnetInfostand
Was? Wann? Wo? – Wir sind für alle Ihre Fragen da.
Hier erhalten Sie auch die kostenlosen Tickets für die Führungen.
Marmorsaal (1. OG)
22:00 – 22:15Kurzvortrag
Schatzhaus kulturellen Erbes – die Geschichte der Bayerischen Staatsbibliothek und ihrer Sammlungen
Friedrich-von-Gärtner-Saal (1. OG)
22:00 – 22:30Führung durch die Ausstellung
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
22:00 – 22:45Führung
Hinter den Kulissen – Führung durch die Magazine der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
22:20 – 22:35Kurzvortrag
Vergängliches für die Ewigkeit – die Zeitungssammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Friedrich-von-Gärtner-Saal (1. OG)
22:30 – 22:55Musikaufführung
Filmmusik live – arrangiert von Dr. Reiner Nägele
Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
22:30 – 23:00Führung durch die Ausstellung
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
22:30 – 23:00Lesung
Wo Bücher lebendig bleiben: Die Bayerische Staatsbibliothek in der Literatur
Plaza im Erdgeschoss
22:30 – 23:15Führung
Vom Alltäglichen, Gewöhnlichen zum Besonderen und Revolutionären – die Vielfalt des Bestandes der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
22:40 – 22:55Kurzvortrag
Nur vier heilige drei Könige? Altertumswissenschaften an der Bayerischen Staatsbibliothek
Friedrich-von-Gärtner-Saal (1. OG)
22:45 – 23:15Führung
Thematische Führung: Crime, Fakes und Skandale
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 24:00
Ausstellung
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Schatzkammern, Prachttreppenhaus und Fürstensaal (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 24:00
Kabinettpräsentation
Warum in die Alpen? – Die Alpenüberquerung vom Mittelalter bis heute in Karten und Bildern
Flur vor dem Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 23:00
Markt der Möglichkeiten
Marktstand: Institut für Bestandserhaltung und Restaurierung
Marktstand: bavarikon
Marktstand: Münchener Digitalisierungszentrum
Marmorsaal (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 23:00
Präsentation
Faksimile-Präsentation von Karten, Atlanten und Globen der Bayerischen Staatsbibliothek
Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 23:00
Präsentation
Handschriftliche Musikschätze aus verschiedenen Jahrhunderten im Faksimile
Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
Start jederzeit
18:00 – 24:00
Rätsel-Rallye
Spuk in der Staatsbibliothek – Rundgang mit dem eigenen Smartphone
Bayerische Staatsbibliothek
Startpunkt: Marmorsaal  (1. OG)

23:00 – 24:00

Wann?Was?Wo?
Durchgehend geöffnetInfostand
Was? Wann? Wo? – Wir sind für alle Ihre Fragen da.
Hier erhalten Sie auch die kostenlosen Tickets für die Führungen.
Marmorsaal (1. OG)
23:00 – 23:15Kurzvortrag
Bibliotheken unter Beschuss – vom Verbrennen und Verbieten von Büchern in Russlands Krieg gegen die Ukraine
Friedrich-von-Gärtner-Saal (1. OG)
23:00 – 23:45Führung
Hinter den Kulissen – Führung durch die Magazine der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
23:15 – 24:00Führung
Architek-Tour
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
23:15 – 24:00Führung
Vom Alltäglichen, Gewöhnlichen zum Besonderen und Revolutionären – die Vielfalt des Bestandes der Bayerischen Staatsbibliothek
Treffpunkt: Statue Albrecht V. (1. OG)
♦ Teilnahme nur mit kostenlosem Ticket
♦ Ausgabe: Infostand Marmorsaal  (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 24:00
Ausstellung
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Schatzkammern, Prachttreppenhaus und Fürstensaal (1. OG)
Geöffnet
18:00 – 24:00
Kabinettpräsentation
Warum in die Alpen? – Die Alpenüberquerung vom Mittelalter bis heute in Karten und Bildern
Flur vor dem Lesesaal Musik/Karten/Bilder (1. OG)
Start jederzeit
18:00 – 24:00
Rätsel-Rallye
Spuk in der Staatsbibliothek – Rundgang mit dem eigenen Smartphone
Bayerische Staatsbibliothek
Startpunkt: Marmorsaal  (1. OG)
Top