Nur vier heilige drei Könige? Altertumswissenschaften an der Bayerischen Staatsbibliothek

Kurzvortrag

Seit ihrer Gründung als Hofbibliothek zur Zeit des Humanismus ist die Bayerische Staatsbibliothek ein bedeutender Ort für die Überlieferung und Erforschung des schriftlichen Kulturguts der Antike. Papyri, mittelalterliche Handschriften und Drucke aus allen Epochen stehen für die altertumswissenschaftliche Forschung bereit. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts verantwortet die Bayerische Staatsbibliothek die überregionale Literaturversorgung in Deutschland für zentrale Bereiche der Altertumswissenschaften. Im Vortrag werden exemplarisch aktuelle Entwicklungen und Angebote vorgestellt.

Dr. Philipp Weiß

 

Beginn22:40
Dauer15 Minuten
OrtFriedrich-von-Gärtner-Saal  (1. OG)
Top