250 historische Aufnahmen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1970er Jahre laden Sie zu einer spannenden Zeitreise durch München und Umgebung ein. Die Fotos stammen von bekannten Münchner Fotografen wie Franz Hanfstaengl, Georg Fruhstorfer, Felicitas Timpe oder Heinrich Hoffmann. Das Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek, das die fotografischen Nachlässe und Fotoarchive betreut, gibt mit der Ausstellung einen repräsentativen Einblick in die herausragenden Fotosammlungen des Hauses.
„MÜNCHEN. SCHAU her!” wirft ein Licht auf große wie kleine Ereignisse der Münchner Geschichte und erschließt sich in sechs Schwerpunkten: Frühe Fotografie 1839 bis 1914 — Von München in die Berge — München 1914 bis 1945 — Kriegszerstörung und Wiederaufbau — Kultur, Kultur, Kultur — Zwischen Brauchtum und Fortschritt
Kostenlose Führungen jeden Sonntag um 15:00 Uhr
Kostenlose Audioguides in deutscher Sprache